Bildtext einblenden
Andrew Stafford (rechts), hier im Duell mit Raphael Kirschner vom DJK SB München, will mit den Chiemgau Panthers auch gegen den Tabellenführer punkten. (Foto: Weitz)

Chiemgau Panthers empfangen mit dem VfL Treuchtlingen den Spitzenreiter

Nach der enttäuschenden 77:80-Niederlage im Derby beim SB DJK Rosenheim steht den Chiemgau Panthers nun gleich die nächste schwere Herausforderung bevor. Am  Samstagabend um 18.30 Uhr kommt mit dem VfL Treuchtlingen der ungeschlagene Tabellenführer der 2. Regionalliga Süd in die Sporthalle beim Annette-Kolb-Gymnasium.


Die Basketballer des TV Traunstein (TVT) mussten den Rückschlag vom vergangenen Sonntag daher schnell abhaken und nach vorne schauen. Nach einer intensiven Trainingswoche gehen sie nun optimistisch in diese Begegnung, bei der sie auf die lautstarke Unterstützung ihres Heimpublikums setzen.

Der VfL Treuchtlingen ist vergangene Saison gemeinsam mit dem TV Augsburg aus der 1. Regionalliga Süd abgestiegen und peilt nun die sofortige Rückkehr ins Regio-Oberhaus an. Nach einem makellosen Saisonauftakt mit fünf Siegen in fünf Spielen sind die Mittelfranken auf einem guten Weg dahin und wollen nun auch in Traunstein bestehen. Mit ihren Erfolgen beim DJK SB München (83:80), der BG Leitershofen/Stadtbergen II (76:73) und dem MTV München (84:75) haben sie ihre Auswärtsstärke bereits hinreichend bewiesen. Stärkster Werfer des VfL ist der 2,04 Meter große Liga-Topscorer Luca Wörrlein, der bisher 27,2 Punkte im Schnitt erzielte und in der Saison 2023/24 für den TSV Breitengüßbach in der ProB auflief. Auch auf Claudio Huhn (14 Punkte) und Jonathan Schwarz (10,4) sollte die Abwehr der Panthers ein besonderes Auge haben.

Dem TVT blieb nach der Derbyschlappe vom Sonntag nicht viel Zeit zum Wundenlecken. In den Trainingseinheiten unter der Woche wurden die Erkenntnisse aus dem Rosenheim-Spiel besprochen, um sich dann konzentriert auf den Tabellenführer vorzubereiten. Die Panthers liegen nach zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Rang sechs der Tabelle und wollen nun den Favoriten schlagen, um wieder Anschluss an die Spitzengruppe zu finden.

Mit Adrian Mitchell wird allerdings der Topscorer der vergangenen beiden Jahre weiter verletzt fehlen. Doch in Andrew Stafford, der bislang durchschnittlich 25,8 Punkte für sein Team geholt hat, sowie Stefan Gruber (18,3), David Heuwinkel (9,8), Chris Roll (9) und Bartautas Linartas (8,8) haben die Panthers einige Spieler in den Reihen, die dem Tabellenersten Paroli bieten können. Allerdings muss das gesamte Team im Vergleich zum jüngsten Spiel eine ganze Schippe Engagement und Kampfkraft drauflegen, um vor allem in der Verteidigung wieder griffiger aufzutreten.

»Das Spiel ist aus einem einfachen Grund sehr wichtig für uns: Es ist ein guter Test, um zu sehen, wie mental stark unser Team nach einer sehr schweren Niederlage ist«, befand Panthers-Cheftrainer Aaron Mitchell. »Ich freue mich für die Jungs und fordere die Panthers-Familie auf, uns zu unterstützen, denn wir werden jede Menge positive Energie und Unterstützung brauchen, um das Spiel zu bewältigen.«

Einlass in der AKG-Sportarena in der Gabelsbergerstraße 2 ist ab 17.30 Uhr. In der Halbzeitpause wird die Tanzschule »HeartBeat« aus Traunreut das Publikum mit ihrer Urban-Tanzshow begeistern. Vorverkauftickets und Saisonkarten sind zu den üblichen Öffnungszeiten im Kiosk am Maxplatz in Traunstein erhältlich. SR

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein