Die Schwaben gelten mit ihrer ausgeglichenen Mannschaft und als letztjähriger Vizemeister als Anwärter auf den Titel und forderten den TVT entsprechend, der nach einer extremen Verletzungsmisere und Ligaherabstufung auf Standortbestimmung ist. Auf überraschend hohem Wettkampfniveau setzten sich die Traunsteiner am Ende vor 100 Zuschauern mit einem doch deutlichen 34:15 durch.
Traunsteins David Dik (57 kg) legte in den beiden Eingangsklassen jeweils optimal mit einem Sieg mit technischer Überlegenheit (Punktedifferenz von mindestens 15) vor und auch der Ungar Laszlo Egervari (130 kg) holte zwei Siege, auch wenn der Freistilerfolg knapper als gedacht war. Traunsteins Neuzugang Balazs Racz (61 kg) zeigte, dass der TVT noch viel Freude mit ihm haben wird – so souverän beherrschte er beide Male seinen Kontrahenten Kevin Sauter. Serafym Hrymaliuk (98 kg) ließ sich im klassischen Stil eiskalt erwischen, schulterte aber seinen Kontrahenten Maximilian Kron etwas überraschend dafür im freien Stil. Mutig wie gewohnt ging Manuel Kuliev (66 kg) zu Werke. Er musste sich aber in beiden Stilarten teils körperlich überlegenen Gegnern mit technischer Überlegenheit geschlagen geben. Zehn Jahre stand der ehemalige Trostberger Jugendringer Oliver Zitzler nicht mehr auf der Matte. Im Freistil-Mittelgewicht (86 kg) zeigte er feine Techniken und Beinschrauben in Serie und krönte seine gute Leistung mit einem Schultersieg. Der trotz einer lädierten Schulter auf die Matte gegangene Andreas Dik war in der identischen Gewichtsklasse im klassischen Stil erfolgreich und beendete die erste Runde mit einem Sieg mit technischer Überlegenheit.
Die beiden Weltergewichtsklassen gingen jeweils knapp an die Gastgeber. Justin Flemmer hatte dabei mit einem deutlichen Untergewicht zu kämpfen, wogegen Georg Rasumny zum Abschluss des Kampfabends mit seinem Kontrahenten Gor Ghazaryan ein sehenswertes Mattenduell auf Biegen und Brechen mit 13:14 unglücklich abgeben musste. »Das waren richtig spannende Kämpfe auf einem guten Niveau«, sagte der Traunsteiner Cheftrainer Christian Pribil. »Ich freue mich, dass wir die Hürde Diedorf/Augsburg genommen haben. Ich bin voll zufrieden.«
Den Anfang hatte zuvor die Reserve des TVT in der Gruppenliga Süd gemacht – und sie legte mit einem 35:14-Sieg vor. Von 14 ausgetragenen Kämpfen entschied der TVT II zehn für sich. Besonders stark waren dabei Nils Hartmann (86 kg griechisch-römisch) in einem Kampf bis an die körperlichen Grenzen gegen den deutlich schwereren Kerem Can, den der Traunsteiner Ringer nach sechs Minuten nach Punkten für sich entschied. Auch Elias Weithaler (66 kg) zeigte in seinen beiden ersten Mattenduellen gute Ansätze.
Für den TVT II waren Abobaker Wazir (57 kg), Maximilian Walter (61 kg) und Elias Weithaler (66 kg) je zwei Mal erfolgreich. Peter Gnandt (75 kg) steuerte einen Sieg nach Punkten bei. »Alle haben gut gekämpft und sich motiviert gezeigt«, betonte Christian Pribil. »Ich bin mit den Kämpfen zufrieden, auch wenn noch viel Arbeit im Training wartet. Aber hier sind wir auf einem guten Weg«. awi