Bildtext einblenden
Der Siegsdorfer Mannschaftsführer Walter Graßl holte im Auswärtsspiel beim TSV Isen wichtige Punkte für sein Tischtennis-Team. (Foto: Kewitsch)

TSV Siegsdorf feiert wichtigen Sieg – Tischtennis-Verbandsligist gewinnt in Isen

Der TSV Siegsdorf hat in der Tischtennis-Verbandsliga Südost einen wichtigen Auswärtssieg beim Vorjahresmeister der Landesliga Ost, dem TSV Isen, gefeiert. Die Mannschaft setzte sich mit 7:3 durch. Nach der deutlichen 1:9-Niederlage gegen Landshut lautete das erklärte Ziel, mindestens einen Punkt beim Aufsteiger zu holen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden – und das glückte! »Es war wichtig für uns, wieder zu punkten«, unterstrich TSV-Mannschaftsführer Walter Graßl.


Erstmals in dieser Saison war Alexander Gebhart bei den Siegsdorfern dabei, doch in den Doppeln setzte der TSV weiterhin auf die Kombi Maxi Loof/Arthur Sobotta. Das Duo holte gegen Florian Mayer/Stephan Wimmer mit 3:1 auch souverän den ersten Punkt. Das Siegsdorfer Doppel Alex Dräxl/Walter Graßl musste sich gegen Markus Betz/Matthias Pfister ordentlich strecken, siegte aber letztlich mit 3:1.

Das vordere Paarkreuz baute den Vorsprung souverän aus: Dräxl ließ der Nummer eins der Gastgeber, Markus Betz, kaum eine Chance und siegte deutlich. Auch Loof fand nach zwei Einzelniederlagen wieder zu seiner Form zurück und besiegte Mayer klar. »Mit der 4:0-Führung im Rücken ging es ins hintere Paarkreuz«, freute sich Graßl.

Die Gastgeber verkürzten hier auf 2:4, nachdem Graßl (gegen Wimmer) und Gebhart (gegen Pfister) ihre Einzel verloren. Im weiteren Verlauf brachte Maxi Loof den TSV Siegsdorf mit einem Sieg gegen Markus Betz erneut mit 5:2 in Führung. Alexander Dräxl unterlag anschließend Florian Mayer, sodass die Gastgeber auf 3:5 verkürzten.

Im hinteren Paarkreuz sorgten schließlich Walter Graßl und Alexander Gebhart für die Entscheidung. Graßl gewann gegen Matthias Pfister, Gebhart setzte sich nach einem Rückstand im fünften Satz noch mit 13:11 gegen Stephan Wimmer durch und siegte letztlich mit 3:2 Sätzen. »Das hintere Paarkreuz hat den Sack letztlich zugemacht«, betonte Graßl.

Nun steht für den TSV Siegsdorf am morgigen Samstag um 18.30 Uhr bereits das vorletzte Heimspiel der Vorrunde an. Zu Gast ist der TSV Oberalteich, für den es das zweite Saisonspiel sein wird. Der Gastgeber erwartet eine ausgeglichene Begegnung. »Oberalteich ist von Position eins bis vier eine recht ausgeglichene Mannschaft, wir wissen, was uns erwartet. Wichtig werden erneut die Eingangsdoppel, denn Oberalteich ist wie wir eine recht starke Mannschaft, was die Doppel betrifft«, so die Einschätzung von Graßl. Nach der Partie folgt für den TSV Siegsdorf dann eine zweiwöchige Pause. WG

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein