Doch im zweiten Durchgang waren die Gäste gegen die nun effizienter angreifenden Bischofswieser ohne Chance und waren am Ende mit fünf Gegentreffern noch gut bedient. Kaya Karayel, der in dieser Saison aus Berchtesgaden nach Bischofswiesen gewechselt ist, erzielte einen Hattrick gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden.
0:0 zur Halbzeit
Der FC Bischofswiesen dominierte die Begegnung vor 100 Zuschauern von Beginn an. Doch trotz mehrerer guter Chancen der Platzelf rettete sich der Gast torlos in die Halbzeitpause. SG-Schlussmann Florian Wenig bewahrte seine Mannschaft mit vielen guten Paraden zunächst vor einem Rückstand. Dagegen kreierte die SG im gesamten Spiel keine echte Tormöglichkeit. Die Gastgeber dominierten im kleinen Lokalderby von Beginn an und kombinierten gut. Doch im Abschluss fehlte der Mannschaft die Präzision und Durchschlagskraft. Die SG bot eine gute Abwehrleistung, wenn den Gästen auch Glück und das Unvermögen des FCB half das 0:0 in die Pause zu retten.
Zwei Tore in zwei Minuten
Auch in der zweiten Halbzeit dauerte es einige Zeit, bis sich endlich der erste Bischofswieser Torerfolg einstellte. Abwehrspieler Benedikt Graßl schaltete sich ins Sturmspiel ein und stand in der 57. Spielminute goldrichtig. Mit einem gezielten Schuss brachte er sein Team hochverdient in Führung. Nur knapp zwei Minuten später erzielte der nach der Halbzeitpause eingewechselte Kaya Karayel mit einem tollen Abschluss das 2:0 (58.). Damit war der Bann gebrochen und es deuteten sich weitere Tore an.
Zunächst jedoch vergab Benjamin Fegg mit einem schwach geschossenen Elfmeter den nächsten Treffer. Besser machte es Karayel, der mit dem schönsten Treffer des Spiels auf 3:0 (68.) stellte. Danach deutete der Schiedsrichter zum zweiten Mal berechtigt auf den Elfmeterpunkt. Dieses Mal trat Karayel an und ließ SG-Torhüter Florian Wenig mit einem sicher verwandelten Elfmeter keine Abwehrchance (72.). In der Folge rollte die Bischofswieser Angriffsmaschine weiter und Sebastian Schmidt vergab zunächst eine weitere gute Chance. Doch in der 86. Minute vollendete Schmidt seine zweite Möglichkeit schließlich zum 5:0-Endstand.
Trainer nur mit zweiter Halbzeit zufrieden
Im zweiten Durchgang verdiente sich die gesamte Mannschaft des FC Bischofswiesen ein Lob für die fünf herausgespielten Treffer und weitere gut vorgetragene Angriffe. Besonders stark spielte phasenweise der junge Stürmer Thomas Hengster. Aber auch Christoph Strauch zeigte als sicherer Abwehrchef eine sehr solide Leistung. FCB-Trainer Aki Senger zeigte sich aber nur mit der zweiten Halbzeit zufrieden.
Durch den 5:0-Erfolg im Lokalderby untermauerte der FC Bischofswiesen seine Ambitionen, nach dem Abstieg als eine von zwei Mannschaften gleich wieder aufzusteigen. Schiedsrichter Alexander Schlage vom TSV Bad Reichenhall leitete die Begegnung mit seiner konsequenten Linie tadellos.
FC Bischofswiesen II: Loris Palt; Peter Seidinger, Christoph Strauch, Fabian Jung, Benedikt Graßl, Dominik Delacher, Sebastian Schmidt, Soner Sari, Benjamin Fegg, Torben Paulus, Thomas Hengster, Kaya Karayel, Jamie Schuster, Michael Ottmann, Vinzenz Rosenberg, Fabian Delacher.
SG Berchtesgaden/Ramsau II: Florian Wenig; Felix Hinz, Stefan Schwaiger, Martin Zechmeister, Tobias Huber, Maurizio Sabella, Houssam Mzioud, Omar Ducherfi, Christoph Sommer, Adrian Ramm, Josef Wanka, Andreas Trotter, Yassine El Haouati. cw