Bildtext einblenden
Traunsteins Schwergewichtler Laszlo Egervari (rotes Trikot), der hier seinen Angerer Kontrahenten Andreas Holtaus mit einer Schleuder auf die Schultern legt, holte die maximale Ausbeute für den TVT. (Foto: Wittenzellner)

Traunsteiner Ringer unterliegen dem SC Anger II

Spannung pur, attraktive Kämpfe mit motivierten Ringern auf beiden Seiten und eine ansprechende Zuschauerresonanz – der Saisonauftakt der Traunsteiner Ringer in der Dreifach-Turnhalle am Annette-Kolb-Gymnasium gegen die Reserve des SC Anger hatte so ziemlich alles zu bieten, was sich das Ringerherz bei einem Derby wünscht. Am Ende stand aber eine hauchdünne Niederlage für den Gastgeber angeschrieben, Anger II entführten beide Punkte aus Traunstein.


Dabei hatte der TV Traunstein trotz einiger Verletzter eine schlagkräftige Truppe aufgeboten. Doch die Gäste hielten mit einer Reihe oberligaerfahrener und aufstrebender junger Talente letztlich erfolgreich dagegen. – Die Kämpfe im Einzelnen:

1. Durchgang

57 kg (Freistil): Übermotiviert ging Traunsteins David Dik in das Mattenduell gegen Michael Enzinger, der ihn gleich in der 1. Minute mehrmals kalt erwischte und ihn noch in der 1. Runde mit technischer Überlegenheit (15 Punkte Differenz oder mehr) von der Matte schickte.

61 kg (Griechisch-römisch): Traunsteins Neuzugang Milan Nyiri erfüllte die hohen Erwartungen nicht. Gegen den fast zwei Jahrzehnte jüngeren Maximilian Hinterstoißer zog der ehemalige Ungarische Freistilmeister in einem engen Duell mit 1:2 knapp den Kürzeren.

66 kg (F): Eine Freude für die Traunsteiner Fans war der erste Kampf im Trikot des TVT von Manuel Kuliev. Der Ex-Trostberger ließ dem Angerer Kilian Enzinger keine Chance und punkte seinen Kontrahenten vor allem mit Aktionen im Boden technisch überlegen mit 15:0 aus.

75 kg (G): Andreas Rasumny stellte sich mannschaftsdienlich in die klassische Stilart, hatte aber gegen Paul Hogger einen schweren Stand. In einem aktionsarmen Kampf hatte der Gästeringer am Ende mit 3:1 Punkten die Nase vorne.

86 kg (F): Ein intelligent ringender Luca Zeiser bekam es mit dem oberligaerfahrenen Angerer Maximilian Pöschl zu tun. Beide Ringer beäugten sich über die gesamten sechs Minuten effektive Kampfzeit – der Surberger machte unter anderem mit einer Kippe im Boden aber die entscheidenden Punkte, hielt sich bei seinem letztlich ungefährdeten Sieg ansonsten genau an die Vorgaben von Trainer Christian Pribil.

98 kg (G): Nichts zu holen gab es für den Traunsteiner Jugendlichen Tommy Dik. Alexander Koch war ihm – nicht zuletzt durch seine Jahrzehnte lange Mattenerfahrung – weit überlegen und siegte unter anderem mit Ankippen und Rollen im Boden mit technischer Überlegenheit.

130 kg (F): Neuzugang Laszlo Egervari gab gegen den knapp 15 Kilogramm leichteren Angerer Roman Koch sein Debüt und holte die maximale Punkteausbeute. Mit einer schönen Schleuder holte er nach 54 Sekunden einen Schultersieg. Die 10:10 Pattsituation ließ für beide Teams noch alle Chancen offen.

2. Durchgang:

57 kg (G): Dik wollte es im geliebten klassischen Stil gegen Enzinger besser machen. Doch das klappte nicht: Der Gästeringer legte mit einem Schultersieg noch in der 1. Runde den Grundstein für den späteren Erfolg der Gästemannschaft.

61 kg (F): Im geliebten freien Stil sollte es für den Ungarn Nyiri klappen. Doch es kam anders: Andreas Hocheder war überwiegend der aktivere Ringer im aktionsarmen Kampf und holte mit seiner letzten Aktion den 4:2-Punktsieg gegen einen konditionell völlig ausgepumpten Gastgeberringer.

66 kg (G): Justin Flemmer sollte es richten gegen den um einen Kopf größeren Gästeringer Simon Resch, den er in der 1. Runde klar dominierte und mit zwei Kopfrollen die Basis für einen Punktsieg legte. Umso bitterer war es, als er sich mit einem Kopfzug in der 2. Runde erwischen ließ und völlig konsterniert von der Matte schlich. Damit war klar, dass es für den TVT nicht zum Gesamtsieg reichen würde.

75 kg (F): Saber Mansuri hatte zwar im internen TVT-Duell unter der Woche gegen Andreas Rasumny im für beide geliebten freien Stil das Nachsehen gehabt, da Letzterer aber seinem Mannschaftskollegen die geliebte Stilart überließ, konnte Mansuri im Freistil auf die Matte gehen. Angers Stefan Nitzinger hatte den intelligenten Beinangriffen des Traunsteiner Ringers wenig entgegenzusetzen. 16:0 stand es für Mansuri nach gut vier Minuten effektiver Kampfzeit.

86 kg (G): Andreas Dik wich auf den klassischen Stil aus, zeigte aber auch dort seine Stärken. Der langjährige Oberligaringer Michael Klouceck war stets mit Kontern gefährlich, kämpfte aber auf dem auf hohem Niveau geführten Mattenduell zunehmend mit Konditionsproblemen. Dik erhöhte ab der Rundenpause nochmals das Tempo. Am Ende stand – trotz massiver Angerer Proteste und zeitweiser kurzer Rudelbildung auf der Matte – der 11:8- Punktsieg des Traunsteiners fest, der sich ebenfalls komplett verausgabt hatte.

98 kg (F): Kevin Daiker musste sich Alexander Koch mit 0:5 geschlagen geben, hielt die Niederlage aber wie vorgegeben in Grenzen.

130 kg (G): Egervari hatte auch im klassischen Stil gegen Andreas Holtaus, die beide das Maximalgewicht (130 kg) fast komplett ausschöpften, keine Probleme. Der Ungar in Traunsteins Diensten zog nach knapp einer Minute eine lehrbuchmäßige Schleuder und legte den Angerer nach einer Kampfminute aufs Blatt. Am Ende fehlten den Traunsteinern zwei Punkte zum Sieg.

Christian Pribil wurmte die Heimniederlage und er trauerte insbesondere den vertanen Chancen in den unteren Gewichtsklassen nach, von denen der TVT nur einen Kampf (66 Freistil, Manuel Kuliev) für sich entschied. »Da müssen wir mehr Punkte machen, dann gehört der Gesamtsieg uns«, kritisierte der TVT-Trainer.

Am kommenden Samstag geht es für den TVT mit einem Heimkampf weiter. Dann empfängt Traunstein mit dem TSV Kottern einen Bayernligaabsteiger, der schwer einzuschätzen ist. Fanden die letzten großen Duelle – teilweise in der Chiemgauhalle – gegen Kottern doch eher in den späten 1970er Jahren statt. Gewarnt sind die Traunsteiner in jedem Fall: Die Ringer aus dem Kemptener Stadtteil haben zum Ligaauftakt den TSV Sankt Wolfgang in Schach gehalten.

Grenzlandliga

Gute Ansätze zeigten die Nachwuchsringer des TVT gegen den SC Anger in der Grenzlandliga. Dennoch gingen die meisten Kämpfe zu Gunsten der Gäste aus. Nur Kevin Rube (29 kg, F) und Massa Langmann (85 kg, G) holten Siege für Traunstein. Valentin Gustapfel (38 kg, G), Philip Temenev (42 kg, F), Artak Hakobyan (46 kg, G), Aslan Ahmeti (51 kg, F), Andrii Khomenko (57 kg, G), Rabie Almaaloul (67 kg, F) konnten sich trotz teils guter Leistungen nicht durchsetzen. »Das Ergebnis spiegelt nicht die tatsächlichen Leistungen unserer Ringer wieder«, betonte TVT-Nachwuchstrainer Stefan Pribil. »Aber ihnen fehlt einfach noch Wettkampferfahrung. Daran müssen wir arbeiten.« awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein