Neu im Trainerstab aufgenommen wurden Marcel Koulibaly, der als Jugendkoordinator, U-14- und U-16-Coach, Videoanalyst und Skill-Trainer der Chiemgau Baskets Akademie fungiert, und seine Frau Nina. Sie wird als Minikoordinatorin, Ansprechpartnerin für die fünf Schul-AGs und gemeinsam mit Adam Jakob als Coach bei der U 10 agieren. Adrian Mitchell amtiert zukünftig als Assistenztrainer der Herren I. Der stellvertretende Sportwart József Kégli übernimmt das Training der Herren II.
Neuzugang Justin Sedlack, der zu Beginn des Monats aus Kufstein an die Traun gewechselt ist, betreut zusammen mit Adam Jakob und dem aus Nürnberg gekommenen Pablo Schmidt die U 12. Der 2,10-Mann wird außerdem in der Akademie als Trainer für die Positionen unter dem Korb eingesetzt. Niko Kolovos, der eigentlich für das Coaching der U 10 vorgesehen war und nun vorerst aus beruflichen Gründen verhindert ist, bleibt in der Akademie als Assistenztrainer tätig. Zóltan Lippay betreut wie gehabt die U 16 weiblich, Annika Mährle das Freie Spiel. Corinna Berliner ist für die Ballspaßgruppe der Unter-8-Jährigen zuständig und wird dabei ab sofort von Josephine Schöfer unterstützt. Fast alle Coaches sind auch im Junior Camp aktiv, das vom 6. bis 8. September ansteht.
»Mit diesem großen und hochqualifizierten Trainerteam können wir zuversichtlich in die neue Saison starten«, freute sich Franz Buchenrieder. Er betonte, dass bei den Chiemgau Baskets Organisation vor Improvisation gehe und das Einhalten bestimmter Abläufe und Prinzipien daher sehr wichtig sei. Man wolle weiterhin ein umfangreiches Angebot im Breiten- und Leistungssportbereich bieten. Ziel sei es, einen erfolgreichen Basketball-Standort in Traunstein zu etablieren, der sich als Ausbildungsverein mit regionaler Identität und überregionaler Ausstrahlung versteht.
Trainingsauftakt für die Jugendteams ist nach den Sommerferien der 10. September 2024. Am Wochenende des 14. und 15. September steht dann gleich eine erste Bewährungsprobe an: Die U 12, U 14, U 16 und U 18 nehmen am Flottweg-Junior-Cup in Vilsbiburg teil. Der reguläre Spielbetrieb beginnt dann im Oktober. Die Mannschaft Herren I absolviert nach zwei internen Trainingsspielen am 21. September ein Turnier in Ansbach. Eine Woche darauf folgt der Alpen-Cup in der Traunsteiner AKG-Sportarena. Zum ersten Heimspiel empfangen die Baskets am 12. Oktober den MTV 1879 München. SR