Bildtext einblenden
Zuletzt wieder regelmäßig auf dem Platz: Saaldorfs Trainerin Katrin Zellner, die jüngst das erste Siegtor der Saison für ihr Team in Röhrmoos erzielte. (Foto: Bittner)

SVS-Fußballerinnen wollen nachlegen

Die Erleichterung bei den Fußballerinnen des SV Saaldorf ist groß: Nach dem ersten Saisonsieg im Kellerduell der Bezirksoberliga bei der SpVgg Röhrmoos (2:1) will der SVS nun den Schwung auch in die nächste Partie mitnehmen. Jetzt wartet am Samstag um 13 Uhr für das Team von Trainerin Katrin Zellner die Heimaufgabe gegen den FC Forstern II.


In der Tabelle steht der Gast (7 Spiele/9 Punkte) auf Rang sieben und hat vier Zähler mehr auf dem Konto als der SVS (8/5). Dennoch sollte es eine Partie auf Augenhöhe sein, bei der die Heimelf durchaus die Chance auf weitere Zähler hat.

»Wir sind hungrig auf die nächsten drei Punkte«, betont SVS-Sprecherin Johanna Hafner. »Denn das Gefühl, nach so vielen Niederlagen zu gewinnen, ist unbeschreiblich und gleichzeitig eine Bestätigung, dass wir es verdient haben, in der Bezirksoberliga zu spielen. Wir wollen definitiv mehr von diesem Gefühl!«

Damit das klappt, wollen die Saaldorferinnen »sehr konzentriert auf uns sein«, kündigt Hafner an. »Wir wollen wieder mutig, flexibel und mit Kopf auf den Platz gehen. Forsten können wir als Team schlagen, wenn wir genau das umsetzen, was wir trainieren und bei der Sache bleiben. Wir wollen wieder mit Spaß, aber trotzdem mit Ehrgeiz Fußball spielen.«

In der Bezirksliga 1 ist die DJK Otting (8/4) an diesem Wochenende spielfrei. Darüber ist Trainer Markus Kretz froh. »Es kann sich vielleicht die eine oder andere Spielerin erholen«, sagte er. Sein Team hatte die vergangenen Wochen ja mit etlichen Ausfällen zu kämpfen. In diesem Jahr muss seine Mannschaft dann noch zweimal in Pflichtspielen ran – am Samstag, 15. November, um 15 Uhr gegen den SV Waldhausen und am Samstag, 22. November, um 16 Uhr bei der SpVgg Attenkirchen. »Wir sind dann aber auch froh, wenn Winterpause ist«, betonte Kretz.

Die beiden anderen heimischen Teams in der Bezirksliga 1 sind diesmal beide bereits am Freitagabend gefordert. Der Tabellenachte SV Kay (7/9) muss zu den Sportfreunden Schwaig (6/14) und ist beim Tabellenzweiten klarer Außenseiter. Der Vorletzte SV Waldhausen (7/3) empfängt die SG Babensham/Eiselfing (6/10). Der Tabellensechste hat in dieser Saison noch kein Spiel verloren, der SV Waldhausen noch keines gewonnen. Die Karten sind vor der Begegnung also klar verteilt. Beide Partien beginnen um 19.30 Uhr.

Nach dem reduzierten Programm am Allerheiligen-Wochenende wird jetzt auch wieder in den unteren Klassen voll gespielt. Der TSV Altenmarkt (2. Platz) will am morgigen Freitag um19 Uhr bei der SG Engelsberg/Garching die nächsten Punkte einfahren, um weiterhin ganz vorne mitzumischen. Aber die Aufgabe dürfte nicht ganz so leicht werden, denn die SG ist als Tabellenvierter (7/13) erster Verfolger des punktgleichen Spitzentrios SG Jettenbach/Gars, TSV Altenmarkt und SV Prutting (alle 7/18). Gespielt wird in Engelsberg.

Auch in der Kreisklasse 3 geht es an diesem Wochenende wieder ganz normal weiter. Der TSV Peterskirchen eröffnet den Spieltag am Freitag um 16 Uhr beim SV Oberbergkirchen. Es ist das Spitzenspiel des Spieltags. Tabellenführer Peterskirchen möchte seine beeindruckende Serie (sechs Spiele, sechs Siege) beim Tabellendritten (5/10) weiter ausbauen. Der Rangzweite SG Neukirchen/Hammerau (7/15) hofft, am Samstag um 17 Uhr die Heimzähler gegen die SG Hohenthann-Beyharting/Bad Aibling II (5./6/9) einzufahren. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein