Im freien Stil legte er zum Auftakt Sven Lerchenberger vom RSV Gelenau aufs Blatt, um anschließend gegen den letztjährigen Kontrahenten Bahaddin Tasdemir vom KSV Witten mit 7:1 Wertungspunkten wieder die Oberhand zu behalten. Damit war es geschafft: Der Traunsteiner holte erneut Gold – und das, obwohl eine Schulteroperation vor einigen Monaten die Vorbereitung stark beeinträchtigt hatte.
Wenig anders das Bild im klassischen Stil: Erneut musste er gegen die beiden Freistil-Konkurrenten antreten. Und erneut zeigte sich Pribil als der bessere Ringer und holte gegen beide jeweils einen Sieg. Auch hier stand der 1. Platz für den TVT-Ringer angeschrieben. Lerchenberger bezwang er sicher mit 4:0 und gegen Tasdemir reichte nach vier Minuten ein 3:1-Punktsieg für den Gesamterfolg.
»Leicht war das nicht, die beiden Gegner haben mich in beiden Stilarten gefordert. Ich bin froh, dass das überhaupt mit dem Start geklappt hat, und natürlich freut mich das Ergebnis. Ich bin voll zufrieden«, betonte der Traunsteiner Coach mit zwei Meistertiteln im Gepäck. Nicht ganz so gut lief es trotz intensiver Vorbereitung für Ralf Schwabl.
Der Traunsteiner, der seine letzten Kämpfe für den TVT vor mehr als einem Jahrzehnt bestritten hatte, hatte in der identischen Altersklasse bis 70 Kilogramm eine richtig starke Gruppe erwischt. Schwabl musste sich allen vier Kontrahenten geschlagen geben und wurde im freien Stil Fünfter. Im klassischen Stil lief es nicht wesentlich besser, auch hier wurde Schwabl Fünfter.
Auf Initiative des Ringer Bezirks-Chefs Inn/Chiem, Christian Pribil, formierte sich ein gemeinsames Team des TV Traunstein und des SC Anger, um beim Chamer Frühlingsfest auf eine Bayerwald-Auswahl zu treffen. Ringer aus Cham, Willmering, dem TV Geiselhöring um dem ATSV Kelheim standen im Chamer Festzelt gegen das neu zusammengestellte Team aus Traunstein und Anger auf der Matte.
Die Zuschauer waren erfreut, umso mehr, als letztlich die heimischen Ringer aus dem Bayerwald vorne lagen und mit 20:15 als Sieger von der Matte gingen. Für den TV Traunstein gingen Philip, Temenev, David Dik, Manuel Kuliev, Peter Gnandt, Serafim Hrymaliuk und Tommy Dik auf die Matte. Die Punkte der TVT-Ringer erkämpften Kuliev und Hrymaliuk. Ansonsten kamen die Punkte überwiegend von den Ringern des SCA.
Betreuer Petar Stefanov zeigte sich angetan. Er betonte, dass der TVT im kommenden Jahr gerne auch in der Heimat in einem Festzelt in der Region antreten wolle. awi