Die Heimvorstellung war ein riesiger Schritt auf dem Weg, den Vorjahreserfolg mit dem Deutschen Meistertitel zu wiederholen. Mit von der Partie waren bei den Gastgebern Katharina Bauer, Johannes Maier und die Brüder Felix und Moritz Wieser. Die ersten vier Matches gegen die vermeintlich leichteren Gegner bereiteten den FSG-Anhängern wenig Kopfzerbrechen. Und so gab es zunächst ein 7:1 gegen die GK Burgschützen Büschfeld. Mit 7:3 Punkten setzte sich die Tachertinger Mannschaft dann gegen TS Bayreuth durch. Die SG Freiburg wurde souverän mit 6:0 besiegt. Auch der TSV Natternberg hatte der starken Gastgeber-Mannschaft nichts entgegenzusetzen – ebenfalls 6:0 für Wieser und Co.
Doch die dicken Brocken an diesem Tag kamen erst nach der Pause. BC Villingen-Schwenningen hieß der nächste Gegner, der an diesem Tag eine sehr gute Visitenkarte abgab. Nach einem schnellen 0:2-Rückstand drehte sich das Blatt, der Sieg wurde von der FSG fast schon erzwungen. Mit 58:58 Ringen und 60:60 Ringen wurden zweimal die Punkte geteilt, der Spielstand lautete zunächst also 2:4. Die Chiemgauer waren nun in Fahrt und ließen eine 60-Ring- und dann noch eine 59-Ring-Passe folgen. Dadurch sicherten sie sich auch dieses Match mit 6:4. Auch im darauffolgenden Duell konnten die Tachertinger das Niveau halten: 6:0 hieß es auch gegen die SGi Welzheim.
In der Zwischenzeit hatte Villingen-Schwenningen Tabellenführer Ebersberg besiegt. Dadurch war der Tachertinger Rückstand auf den Spitzenreiter auf nur noch zwei Punkte geschrumpft. Mit dem letzten Match des Tages konnten die Lokalmatadore tatsächlich noch die Tabellenführung erringen. Mit Siegeswillen und dem lautstarken Publikum im Rücken entstand ein unglaubliches Duell. Die FSG startete mit einer 60er (volle Ringzahl). Ebersberg konterte im zweiten Satz ebenfalls mit einer 60er, es stand also 2:2 nach Satzpunkten. In den abschließenden zwölf Pfeilen ließ es Tacherting krachen. Auf eine 59er- folgte eine 58er-Passe, und das Match ging mit 6:2 an die Heimmannschaft.
Ein Drehbuch hätte nicht besser geschrieben werden können. Die Fans gaben alles, und in der vollen »Bude« rockte es das Team mit Katharina Bauer, Johannes Maier sowie den Wieser-Brüdern auf sensationelle Art und Weise. Am Ende wurde man völlig zu Recht mit der Tabellenführung belohnt (einen Bericht über die 2. Bundesliga Süd und die Bayernliga lesen Sie in einer unserer nächsten Ausgaben). – Die Tabelle:
1. Bundesliga Süd (3. Wettkampftag in Tacherting/Ergebnisse der FSG): FSG - GK Burgschützen Büschfeld 7:1, TS Bayreuth - FSG 3:7, FSG - SG Freiburg 6:0, TSV Natternberg - FSG 0:6, BC Villingen-Schwenningen - FSG 4:6, SGi Welzheim - FSG 0:6, FSG - BSG Ebersberg 6:2. – Rangfolge: 1. FSG Tacherting, 2. BSG Ebersberg, beide 35:7 Punkte, 3. BC Villingen-Schwenningen 32:10, 4. SGi Welzheim 22:20, 5. SG Freiburg 15:27, 6. TS Bayreuth 14:28, 7. GK Burgschützen Büschfeld 14:28, 8. TSV Natternberg 1:41. cs