Bildtext einblenden
Schon gut in Schwung: die Skilangläufer des Gauteams, hier beim Training. Nun sind sie beim Deutschen Schülercup in Klingenthal gefordert.

Erster Formtest: Skilanglauf-Gauteam beim DSC in Klingenthal

Saisonauftakt für die heimischen Schüler-Langläufer: Das Team des Stützpunkts Ruhpolding um Gautrainerin Michaela Hofmeister ist an diesem Wochenende in Klingenthal am Start. Mit rund 25 Sportlern ist die Mannschaft wieder gut besetzt.


»Das ist eine gute Gruppe, und die Größe der Gruppe ist auch in etwa üblich«, berichtet Hofmeister. Zuletzt gab es sogar am verlängerten Wochenende einen Trainingsaufenthalt in Planica (Slowenien). Auch dort konnten die Aktiven der Altersklassen S 14 und S 15 sich noch einmal gut auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.

In Klingenthal (im Vogtland) geht es am morgigen Samstag ab 9 Uhr zur Sache. Dabei steht zum einen ein Athletiktest auf dem Programm, bei dem unter anderem ein Geschicklichkeitsparcours in der Halle oder auch Sprünge zu bewältigen sind. Auch Sprints und Übungen zur Schnellkraft und zur Koordination gehören zu den Aufgaben. Hinzu kommt ein 3000-Meter-Crosslauf am Dürrenbach-Sportplatz.

Tags darauf beginnen die Wettkämpfe um 9.30 Uhr: In Skating-Technik wird mit Skirollern eine 4,5-km-Strecke (S 14) bzw. eine 5,5-km-Distanz (S 15) auf der Rollerstrecke Schneckenstein gelaufen. Auch hier gibt es einige Hindernisse, bei denen die Geschicklichkeit der Aktiven gefragt ist.

Der Deutsche Schülercup im Herbst ist neu. Mit den drei traditionellen Wettkämpfen im Winter kommen die Aktiven in diesem Winter auf vier Leistungsvergleiche auf nationaler Ebene.

Das heimische Gauschülerteam hat neben Michaela Hofmeister und dem bewährten Team mit Sabine Kaunzner, Marco Hofmeister und Anja König nun auch seit September Julia Kimmeringer als weitere Trainerin dabei. Da auch Aktive aus der S 12 und S 13 betreut werden, »teilen wir uns die Jahrgänge im Training immer etwas auf«, freut sich Hofmeister darüber, dass ihre Schützlinge gut betreut werden können, »auch wenn nicht bei jeder Einheit alle Trainer da sein können.

Dennoch: Die Voraussetzungen für den Nachwuchs sind gut. Im Vogtland nun können die älteren Jahrgänge beim DSC nun schon einmal einen richtigen Formtest absolvieren. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein