Bildtext einblenden
Nach dem ersten Saisonsieg wollen die Damen der DJK Otting nun auch im Spiel gegen die SG Babensham ihre Gegnerinnen hinter sich lassen – so wie hier Lena Schmelz (am Ball) ihre Gegnerin Evi Brandlhuber (St. Wolfgang). (Foto: Weitz)

DJK Otting will trotz unklarer Personallage nachlegen

Fünftes Spiel – vierter Auswärtsauftritt: Eine schwierigen erste Saisonphase haben die Fußballerinnen des SV Saaldorf in der Bezirksoberliga zu bewältigen. Zuletzt gab es im ersten Heimauftritt gegen den FSV Höhenrain ein 3:3-Unentschieden, nun geht es am morgigen Samstag (17 Uhr) zum FC Oberau (6./6 Punkt).


Saaldorf (10./1) wartet noch auf den ersten Dreier, hat aber immerhin zuletzt den ersten Zähler erkämpft – und das im wörtlichen Sinne: »Wir haben gekämpft bis zum Schluss und wollten endlich gewinnen«, berichtet SVS-Sprecherin Johanna Hafner.

Zwar habe der große Einsatz noch nicht den ersten Saisonsieg erbracht, »aber wir werden immer weitermachen und nicht aufhören. In den nächsten Spiele werden wir zeigen, was wir können«, verspricht sie. Immerhin machte man in der vergangenen Runde gute Erfahrungen mit den Gegnerinnen: Auswärts gab's ein Remis (1:1), daheim sogar einen 2:0-Erfolg. Die bislang beste Torschützin der Gäste ist Marina Aglassinger (4), doch Oberau stellt in Rebecca Schelling (5) ebenfalls eine starke Angreiferin.

Im Gegensatz zum SVS haben die Damen der DJK Otting in der Bezirksliga 1 zuletzt ihren ersten Sieg verbucht: Die Schützlinge von Markus Kretz setzten sich bei der SG Neubeuern/Rohrdorf-Thansau mit 2:1 durch. »Das war von der ersten Halbzeit her gesehen verdient, aber in der zweiten Hälfte gab es eine komplette Wende. Die hatten sogar in der Schlussminuten noch eine gute Chance zum Ausgleich«, berichtet Kretz.

Nun gilt es für die DJK (8./3), am Samstag (15 Uhr), gegen die SG Babensham/Eiselfing (6./5) nachzulegen. Die Gäste sind noch unbesiegt. »Das ist ein schwieriger Gegner, aber drei Punkte wären schon schön. Das ist auch drin – wenn wir an die erste Halbzeit des Spiels in Neubeuern anknüpfen«, hofft der Trainer.

Allerdings ist noch unklar, auf welche Spielerinnen er überhaupt zählen kann – denn einige sind krank, einige angeschlagen. »Ich bin trotzdem zuversichtlich, dass wir es schaffen können. Wir kennen ihre Stärken – und wenn wir es schaffen, ihre zwei besten Spielerinnen auszuschalten, dann ist auch was drin«, verweist er auf SG-Torjägerin Mathilde Golla (4 Saisontore) und deren Kollegin Michelle Brummer (1). »Die hat zwar in dieser Saison noch nicht wie gewohnt ihre Tore gemacht – aber gegen uns trifft sie fast immer ...«, weiß Kretz.

Eröffnet wird das Geschehen in der Bezirksliga übrigens schon am morgigen Freitag (19.30 Uhr). Dabei hat der SV Waldhausen (9./2) nach dem 2:2 im Nachholspiel bei der SG Haar (10./2) nun den Spitzenreiter SG Aßling (9 Punkte) zu Gast. Gleichzeitig empfängt das Team aus Schwaig (4./6) die SpVgg Attenkirchen (2./7) zum Verfolgerduell. Der SV Kay (7./5) hat spielfrei.

In der Kreisliga 3 ist der SV Prutting durch seinen 2:0-Erfolg im Nachholspiel bei der SG Obertaufkirchen (6./6) mit nunmehr 9 Punkten auf den 2. Platz vorgerückt und hat die SG Engelsberg/Garching (7) auf den 3. Rang verdrängt. Am morgigen Freitag (19 Uhr) hofft Engelsberg gegen Obertaufkirchen auf den dritten Saisonerfolg. Am Samstag (16 Uhr) will sich die SG Fridolfing/Laufen (9./1) in Laufen mit einem Heimerfolg am Gast SG Polling/Mühldorf (8./1) vorbeischieben.

Eine Stunde später kommt es zum absoluten Spitzenspiel: Tabellenführer SG Jettenbach/Gars (12 Punkte/17:2 Tore) gastiert beim TSV Altenmarkt. Die Gastgeberinnen haben ihre zwei bisherigen Einsätze gewonnen – und weisen ein Torverhältnis von 16:0 auf!

In der Kreisklasse 3 will die SG Neukirchen/Hammerau (2./9) gegen Schlusslicht SV Prutting II (9./0) am Samstag (17 Uhr) den vierten Sieg in Serie feiern. Auf dem Sportplatz in Hammerau ist die Heimelf zwar favorisiert, aber »zu unterschätzen ist die junge Zweite Mannschaft nicht«, weiß man bei der SG.

Denn das Gästeteam werde – unterstützt von einigen älteren Spielerinnen – »an die Luft im Damenbereich herangeführt.« Daher sei Vorsicht geboten, »um nicht auch die Mannschaft zu sein, gegen die die Pruttingerinnen ihr erstes Saisontor schießen«, blickt man beim SVN auf die bisherige Bilanz (0:17) der Gäste.

Zur gleichen Uhrzeit gastiert die DJK Nußdorf (5./4) bei der SG Emmerting/Burghausen(4./6), gespielt wird in Emmerting. »Da haben wir auf jeden Fall den Anspruch, drei Punkte zu holen. Wir waren leider in der letzten Woche aufgrund von Verletzungen geschwächt, doch wir wollen uns trotzdem nicht unterkriegen lassen und gewinnen«, gibt DJK-Damenabteilungsleiterin Claudia Wimmer die Richtung vor.

Bezirksliga 1

SG Haar/Grasbrunn - SV Waldhausen 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Martyna Binkul (34.), 1:1 Eliza Stecher (39.), 1:2 Eliza Stecher (59.), 2:2 Annika Böttger (74.). who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein