An der Platzierung der oftmals unterbesetzten Traunsteiner Truppe ändert auch das letzte Spiel bei SV Weißblau-Allianz München (3./32) am kommenden Samstag nichts mehr.
Den Punktereigen in der Hans-Dierl-Halle eröffneten Christian Ortner, Spielertrainer Alexander Aigner mit einem seiner insgesamt drei Dreipunktewürfen und Mathias Magg aus der Distanz, ehe die Gäste einen kurzen Lauf hatten und sich auf 8:12 absetzten.
Dann hielten die Platzherren durch Regisseur Max Hoernes, Alexander Dömel von der Freiwurflinie und Center Milos Filipovic in der Zone dagegen und gingen mit 15:12 in Führung. Beim Stand von 18:20 aus Sicht der DJK ging es in den zweiten Spielabschnitt.
Nun trug sich auch der sehr umsichtige DJK-Spielmacher Thomas Weber in die Trefferliste ein, Philipp Aigner markierte einen weiteren Dreier und Andreas Schatz verwertete einen Korbleger. Die Führung wechselte in dieser Phase mehrmals, bis zur Pause erspielten sich die Platzherren einen 39:33-Vorsprung. Das dritte Viertel eröffneten die mit nur sieben Mann angereisten Forstenrieder. Doch die Traunsteiner erarbeiteten sich nach einem erneuten Dreier von Alexander Aigner schnell einen Vorsprung von 45:38, den Forstenried jedoch Mitte des dritten Viertels egalisierte (49:49) und sich wiederum eine knappe 52:50-Führung erspielte.
Ein Dreier von DJK-Center Filipovic, Freiwürfe durch Max Hoernes und zwei Feldkörbe von dem sehr einsatzfreudigen Alexander Dömel brachten die Platzherren, die lautstark von ihren Fans angefeuert wurden, in Führung, die sie dann durch geschicktes Ballhalten über die Zeit brachten.
Als Aufsteiger in die Bayernliga stehen TS Jahn München II (1./42) mit nur einer Niederlage in der gesamten Saison und der TSV Oberhaching II (2./38) fest. Am Tabellenende rangieren Slama Jama Gröbenzell (11./8) und der MTSV Schwabing III (12./6), bei denen das Rückspiel immer noch nicht terminiert wurde, sodass der Absteiger in die Bezirksliga noch nicht feststeht.
Die Traunsteiner können vom 4. Platz sehr zufrieden auf den Saisonverlauf blicken. Einziger Wermutstropfen ist die schwere Knieverletzung von Markus Kneidl, der bis dahin neben Andreas Schatz zu den eifrigsten und zuverlässigsten Akteuren gezählt hatte. Ebenso musste die DJK den längeren Ausfall von Kapitän Daniel Berger verkraften. Beide wurden jedoch von Christian Ortner, Milos Filipovic und Kristoffer Mauer hervorragend vertreten, auch Allrounder Alexander Dömel brachte sich wieder mehr ein und zeigte starke Leistungen.
DJK Traunstein: Alexander Aigner (9 Punkte/3 Dreier), Philipp Aigner (6), Alexander Dömel (11), Milos Filipovic (7/1), Max Hoernes (13/1), Mathias Magg (5), Kristoffer Mauer (5), Christian Ortner (9), Andreas Schatz (3), Thomas Weber (9/2). C.H.