Bildtext einblenden
Lara Grygotis präsentierte sich bei den Wettkämpfen in Waldkraiburg in einer überragenden Form. Die TuS-Schwimmerin holte bei ihren drei Starts über 50 m Schmetterling, 100 m Kraul und 100 m Rücken dreimal Gold.

33 Medaillen für die TuS-Schwimmer

In Waldkraiburg fand das alljährliche Inn-Chiemgau Kinder- und Nachwuchsschwimmen statt. Mit insgesamt 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus zehn verschiedenen Vereinen war das Starterfeld gut besetzt. Die Schwimmer und Schwimmerinnen des TuS Traunreut zeigten sich davon unbeeindruckt und kehrten mit 33 Medaillen wieder heim – eine überaus starke Ausbeute!


Der Wettkampftag begann mit den jüngsten Jahrgängen (2015 bis 2020). Für viele der Traunreuter Kinder war es der allererste Wettkampf – entsprechend groß war die Aufregung. Umso beeindruckender war die geschlossene Mannschaftsleistung: Insgesamt holten die Jüngsten drei Gold-, vier Silber- und sechs Bronzemedaillen. Hervorzuheben ist die Leistung von Sophia Gelse (Jahrgang 2017), die über 25 m Brust mit Gold und über 25 m Brust-Beine mit Silber überzeugte. Ludwig Wallner (2016) sicherte sich Gold über 25 m Kraul-Beine und Bronze über 25 m Kraul.

Weitere Medaillengewinner waren: Bennet Bluzmanis (2016/Silber über 25 m Kraul-Beine), Jonathan Dietsch (2015/Silber über 25 m Brust), Luca Lohner (2016/Bronze über 25 m Brust-Beine), Erik Seredniak (2017/Silber über 25 m Kraul-Beine, Bronze über 25 m Rücken-Beine und 25 m Kraul), Maisie McBreen (2015/Gold über 25 m Brust-Beine), Sarah Schillmeier (2017/Bronze über 25 m Kraul-Beine). Auch Poyraz Ege Afsar, Maximilian Radloff, Mia Marth, Lena Posch, Paula Luise Rupp, Maya Oyu Tsogtbaatar, Katharina Wimmer und Lena Marie Wimmer zeigten tolle Leistungen und fuhren gute Platzierungen ein.

In Anschluss daran ging es mit den älteren Jahrgängen (2011 bis 2015) weiter. Auf den 50- und 100-Meter-Strecken kämpften die erfahreneren TuS-Schwimmerinnen und -Schwimmer um Medaillen und neue Bestzeiten – mit großem Erfolg: Sieben Gold-, acht Silber- und fünf Bronzemedaillen standen am Ende zu Buche. Eine herausragende Leistung zeigte Lara Grygotis (2012), die bei drei Starts (50 m Schmetterling, 100 m Kraul, 100 m Rücken) dreimal Gold gewann – und dabei ihre eigenen Bestzeiten nochmals deutlich verbesserte.

Auch Leni Gelse (2011) überzeugte: Über 100 m Kraul sicherte sie sich Gold und stellte auch eine neue persönliche Bestzeit auf. Über 50 m und 100 m Rücken schwamm sie zudem noch jeweils zu Silber. Jule Gelse (2013) holte Gold über 50 m Brust sowie Silber über 100 m Brust, 100 m Kraul und 100 m Lagen. Paula Schwendinger (2014) gewann Gold über 50 m Rücken und Bronze über 100 m Kraul.

Luis Katona (2014) wurde zweimal Zweiter über 50 m Rücken und 50 m Kraul. Für Nicolas Tamas Krüger war es der erste Wettkampf – mit Bronze über 50 m Brust feierte er einen gelungenen Einstand. Sofia Lex (2014) holte Silber über 50 m Rücken und Bronze über 100 m Brust. Emma Grygotis (2015) freute sich über Bronze auf 100 m Brust und mehrere neue Bestzeiten. Ilkim Ada Afsar (2011) gewann Gold über 100 m Brust und Bronze über 100 m Rücken. Auch Laura Pacheco Stempfle (2013) und Nicolas Tóth beeindruckten mit starken Leistungen. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein