Nach Aussage Schweigers habe man schon 57 100 Eintrittskarten verkauft. Nach der Prognose sollten weitere 14 000 Karten an den Mann gebracht werden, sodass mit dann über 71 000 Tickets dies eine Steigerung bei den Zuschauern von 20,4 Prozent bedeute. »Wir haben feststellen können, dass das Marketingkonzept greift«, sagte er.
Das Schneedepot mit der übersommerten, weißen Pracht sei seit 2005 noch nie so voll gewesen wie heuer, fuhr er fort. Durch die Erfahrungen der Mitarbeiter aus den vergangenen Jahren habe man von den 14 000 Kubikmetern Befüllung einen Verlust von nur noch 20,2 Prozent hinnehmen müssen. Jetzt sei das Depot kürzlich endgültig geleert und alle Strecken mit Schnee belegt worden. Zurzeit würden 18 Schneeerzeuger in Betrieb sein. »Momentan können wir auf 101 Beschneiungsstunden blicken«, sagte der Stadionleiter. Dafür wurden 12 590 Kubikmeter Wasser verbraucht, was eine Schneemenge von über 28 000 Kubikmeter bedeute. hab