»Ich interessiere mich für den Menschen hinter dem Amt«
Traunstein – »Jene Sache muss ins Klare gebracht werden«, schrieb König Ludwig II. an Karl Hesselschwerdt. »Jetzt fahre Ich aus, sobald ich zurück bin, will Ich dich direkt vom Ausfahren kommend im Schloßzimmer des Hofgartenappartements antreffen!« – Was der König mit »jener Sache« meinte, erläuterte er nicht. Die Angelegenheit duldete jedenfalls keinen Aufschub. Und sein Vertrauter musste sogleich bei Seiner Majestät, dem König von Bayern, erscheinen.
Schwarz auf weiß liegt der Brief, den Ludwig II. mit eigener Hand geschrieben hat, vor Josef Parzinger auf dem Tisch. Der 61-jährige Lehrer, der in Traunstein lebt und an der Mittelschule in Unterwössen unterrichtet, kann die Handschrift lesen. Doch allzu leicht hat ihm der Monarch, der zu Lebzeiten von sich sagte »Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen«, das Lesen nicht gemacht. Im
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten