Hohe Trinkwassersicherheit ist das Ziel

Plus+

Bildtext einblenden
Die Schaltzentrale ist das Zentrum des neuen Röhren-Wasser-Hochbehälters in Tengling. Den geistlichen Segen erteilten der katholische Pfarrer Markus Nappert (links) und der evangelische Pfarrer Alexander Schmidt. (Foto: Standl)

Die Achengruppe nahm kürzlich den modernsten Röhrenhochbehälter Deutschlands in Betrieb.


In Deutschland war es von Februar bis April noch nie seit 1931 so trocken wie heuer. Das meldet der Deutsche Wetterdienst und prognostiziert gleichzeitig einen heißen Sommer. Die Region rund um den Waginger See und das Salzachtal liegen in einer niederschlagsbegünstigten Lage. So zeigt die Statistik, dass es etwa in Waging im Schnitt jährlich 1334 Kubikmeter je Quadratmeter Niederschlag gibt,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.