Mit Agnes Huber und Martin Miller nahmen als einzige Pressevertreter auch zwei Redakteure des Traunsteiner Tagblatts an dem Empfang vor dem Kloster Mater Ecclesia teil. Dort lebt Benedikt XVI. seit seinem Rücktritt vor gut zwei Jahren. Obwohl der Traunsteiner Ehrenbürger mittlerweile körperlich sehr schwach ist und seine Spaziergänge auf Anraten der Ärzte nur noch mit einem Rollator macht, nahm er die Glückwünsche der 50-köpfigen Delegation stehend entgegen und führte auch mit jedem Einzelnen ein kurzes Gespräch.
Glückwünsche zum Geburtstag für Benedikt XVI. kamen gestern auch von seinem Nachfolger Papst Franziskus. »Ich will daran erinnern, dass heute der Geburtstag von Papst Benedikt XVI. ist. Ich habe die Messe für ihn gehalten, und ich lade Euch dazu ein, für ihn zu beten, damit der Herr ihn unterstütze und viel Freude und Glück gebe«, sagte der 78-jährige Argentinier am Morgen bei der traditionellen Messe in der Casa Santa Marta im Vatikan.
Diesen Sonntag steht auch der zehnte Jahrestag der Papstwahl an. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, erinnerte in einer Pressemitteilung am Donnerstag an Benedikts »bis heute nachwirkendes Pontifikat«. »Der Heilige Vater hat die katholische Kirche als großer Gelehrter, unermüdlicher Hirte und als mutiger Zeuge des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe geprägt.« - ttb
Mehr zum Besuch der bayerischen Delegation im Vatikan lesen Sie auf zwei Sonderseiten in den Wochenendausgaben von Traunsteiner Tagblatt und Berchtesgadener Anzeiger.