Bayernpartei will Ortsverband in Unterwössen

Unterwössen. Hohen Respekt zollten die Gäste des Bayernpartei-Abends dem jungen Landwirt Christian Zeininger. Der hat sich mit 21 Jahren auf die Fahne geschrieben, einen Ortsverband der Bayernpartei in Unterwössen zu gründen. Vor dem Hintergrund, dass sich immer weniger Menschen bereitfinden, für das Ehrenamt und die Gemeinschaft zu arbeiten, sprach Versammlungsleiter Alfons Baumgartner Zeininger besondere Anerkennung aus. Baumgartner ist unter anderem Fraktionsvorsitzender der Bayernpartei im Kreistag und Vorstandsmitglied im Chiemgau-Tourismusverband.


Alfons Baumgartner übernahm es kurz, die regionalen Ziele der Bayernpartei darzustellen. Die Bayernpartei wolle die Landschaft erhalten, und die Traditionen pflegen. Mit einer bäuerlichen, ökologischen Landwirtschaft und regionalen Wirtschaftskreisläufen möchte man den Freistaat für die Zukunft wappnen. Dabei verschließe man sich auch nicht den modernen Entwicklungen, meinte Baumgartner. Die Bayernpartei befürworte ein geeintes Europa, ein Europa der Regionen. Als Land- und Agrarbetriebswirt, der zudem über den Trachtenverein in der Tradition wurzele, passe der junge Christian Zeininger gut in die Bayernpartei, fand Baumgartner.

Christian Zeininger stellte sich kurz vor und gab an, dass er im Landwirtschaftsbetrieb der Familie, einem Betrieb mittlerer Größe, mitarbeite und ansonsten im Außenhandel beschäftigt sei. Er strebe gerade seinen Landwirtschaftsmeister an. Zeininger meinte, er fühle sich traditionsverbunden und habe in der Bayernpartei ein Zuhause gefunden.

Für seine politische Arbeit in Unterwössen sieht er zurzeit als Schwerpunkt, eine Lösung für das Hallenbad zu finden. Dort befürwortet der eine effizientere Energieversorgung, weil er ansonsten keine Chance für das Objekt sieht. Als weiteres Glanzlicht für Unterwössen möchte Zeininger wieder beide Balsberglifte beleben. Welche Rolle diese Einrichtung für die Jugend im Achental spiele, wisse er noch aus der eigenen Kinderzeit und Jugend. Zeininger sieht den Balsberg mit seinem Nordhang als schneesicher an. Er fände es gut, wenn die Kinder des Achentals dort Wintersport treiben könnten. Finanzierungsmöglichkeiten für beide Anziehungspunkte sieht er im Kurbeitrag.

Alfons Baumgartner meinte, er könne für die neueste Energieentwicklung im Achental, die Planungen zu einem Fließwasserkraftwerk, noch keine Position beziehen. Christian Zeininger sprach sich dagegen eindeutig für ein solches Fließwasserkraftwerk aus. Er befürworte das, soweit es nur ökologisch vertretbar sei und insbesondere die Fischwelt erhalten bleibe. Regional und für den Ausbau der Infrastruktur plädiert er für die Autobahnvignette.

Zunächst ist es jedoch die Aufgabe von Christian Zeininger, Anhänger für die Bayernpartei in Unterwössen zu finden und zu mobilisieren. Dann möchte die Partei weiter entscheiden, wie sich die Idee vom Unterwössner Ortsverband der Bayernpartei entwickelt. lukk

Mehr aus der Stadt Traunstein