Gemeinderat Unterwössen stärkt Schulverbund Achental

Plus+

Bildtext einblenden
Vom Kindergarten bis zur Mittelschule: Millionen investiert die Gemeinde Unterwössen in ihre Bildungseinrichtungen – wie in die offene Ganztagsschule im Turnhallenanbau (auf unserem Bild). Die erforderliche Planungssicherheit gibt die enge Zusammenarbeit im Schulverbund. Dessen Kooperationsvertrag wird gerade aktualisiert. (Foto: Flug)

Unterwössen – Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den öffentlich-rechtlichen Kooperationsvertrag für den Schulverbund Achental zu ändern. Mit dem Vertrag regeln die Gemeinden Unterwössen, Grassau und Übersee seit 2010 ihre Zusammenarbeit im Bereich der Mittelschule. Ziel ist es, beide Schulstandorte Unterwössen und Grassau langfristig zu sichern, die Schülerzahlen auf die Anforderungen zuzuschneiden und das Bildungsangebot im ländlichen Raum zu erhalten. Die beschlossene Anpassung zielt auf Planungssicherheit ab – sowohl für die Schulen, als auch für die Gemeinden als Sachaufwandsträger.


Hintergrund der Änderung ist die angespannte Entwicklung in den vergangenen Jahren. 2021 war der Fortbestand der Mittelschule Unterwössen ernsthaft gefährdet gewesen, weil die Schülerzahlen zu niedrig waren. Damals einigte man sich mit allen Beteiligten darauf, dass künftig die Schüler aus Marquartstein nach Unterwössen gehen – ein Schritt, der den Standort Unterwössen sicherte und die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.