Waldkindergarten Traunstein hat einen neuen Träger

Plus+

Bildtext einblenden
Nach der Übergabe des Waldkindergartens von den Eltern an einen Träger muss nun – nach der Vereinsauflösung – noch geklärt werden, wer das »bauliche Vermögen«, also Bauwägen und Blockhütte im Bürgerwald übernimmt. Die Vereinsmitglieder wollen diese der Stadt zweckgebunden überlassen. (Foto: Bauer)

Traunstein – Nach der Übergabe an einen Träger zu Beginn dieses Jahres wurde bei der Jahreshauptversammlung im Wochinger-Brauhaus nun auch der Verein Waldkindergarten Traunstein aufgelöst. 22 Jahre wurde der Kindergarten als Elterninitiative geleitet. Nun soll nach dem Wunsch der Eltern das »bauliche Vermögen«, sprich Bauwägen und Blockhütte, an die Stadt übergeben werden, zweckgebunden für den Waldkindergarten.


Es war visionär, was im Jahr 2000 im Traunsteiner Stadtforst begann: Auf Initiative von Katharina Stadler fanden sich zehn Kinder zu einer Waldspielgruppe zusammen. Daraus entwickelte sich schon ein Jahr später der Waldkindergarten Traunstein e.V., einer der ersten Waldkindergärten in der Region.

Seither hat er sich stetig weiterentwickelt. Mit zwei Gruppen, über 40 Kindern, sechs

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein