Traunstein: Stadt verleiht vier Ehrenmedaillen für besondere Verdienste
Bildtext einblenden
Imke von Keisenberg (2. von links), Thomas Miller, Lieselotte Namberger sowie Richard Kraft erhielten aus den Händen von Oberbürgermeister Christian Kegel (links) die Ehrenmedaille der Stadt Traunstein überreicht.

Stadt Traunstein verleiht vier Ehrenmedaillen für besondere Verdienste

Traunstein – An vier Traunsteiner Persönlichkeiten überreichte Oberbürgermeister Christian Kegel am Freitagabend in einer Feierstunde im Rathaus die Ehrenmedaille der Stadt Traunstein. Für ihre besonderen Verdienste um Kultur und Gemeinwohl in der Großen Kreisstadt erhielten Imke von Keisenberg, Thomas Miller, Richard Kraft sowie Lieselotte Namberger nun eine der höchsten städtischen Auszeichnungen.

Die Stadt verleiht die Medaille jedes Jahr an Persönlichkeiten, die sich um Traunstein verdient gemacht haben.

Imke von Keisenberg ist die langjährige Intendantin der Traunsteiner Sommerkonzerte, bei welchen sie die künstlerische Leitung innehat.

Der 76-jährige Richard Kraft ist ein Gründungsmitglied des Fördervereins Alt-Traunstein und hat sich mit seinem jahrzehntelangen, ehrenamtlichen Engagement um den Verein für die Wiederherstellung, Instandhaltung und Pflege historischer Bauwerke in Traunstein eingesetzt.

Thomas Miller, Verleger des Traunsteiner Tagblatts und Vorsitzender der Werbegemeinschaft beziehungsweise von Traunstein erleben hat sich nicht nur um die Weiterentwicklung der Traunsteiner Wirtschaft sondern zum anderen auch um kulturelle Ereignisse verdient gemacht, darunter die Traunsteiner Rosentage, die jedes Jahr aufs Neue Tausende Besucher in die Stadt locken.

Auch Lieselotte Namberger wurde mit der Ehrenmedaille der Stadt ausgezeichnet.

Einen ausführlichen Bericht über die Ehrungen lesen Sie in der Montagsausgabe (16. Dezember) des Traunsteiner Tagblatts.

red/fb

Mehr aus der Stadt Traunstein