Bildtext einblenden
Rudi Grichtmaier (von links), Rupert Schillinger, Luis Pleyer und Luka Maric´ sind Teil der neuen Vorstandschaft. (Foto: THW Traunstein)

Rupert Schillinger übernimmt Vorsitz

Traunstein – Eine neue Vorstandschaft hat der Förderverein des Technischen Hilfswerks (THW), Ortsverband Traunstein: Rupert Schillinger leitet ab sofort die Geschicke. Auch weitere Ämter im Vorstand wurden neu besetzt.


Der scheidende Vorsitzende Wolfgang König gab einen Überblick über das Vereinsjahr 2024. Der Förderverein habe zwei bedeutende Anschaffungen realisiert, welche die Arbeit des Ortsverbands wesentlich unterstützen: ein Keen-Dumper, der im Transport schwerer Lasten im unwegsamen Gelände eingesetzt wird und die Arbeit erheblich erleichtert, sowie das WASP-System. Dabei handelt es sich um ein Sicherheits- und Warnsystem zum Schutz vor Gefahren an der Einsatzstelle.

Ein wichtiger Punkt der Versammlung war der Bericht von Helfersprecher Markus Follmer. Vier Helfer hätten die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden in verschiedene Fachgruppen aufgenommen, erläuterte er. Zudem informierte Follmer über personelle Änderungen im Ortsverband.

Bei den Neuwahlen wurde Rupert Schillinger zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Luis Pleyer übernimmt das Amt des zweiten Vorsitzenden. Rudi Grichtmeier wurde als Schatzmeister bestimmt, Luka Maric´ übernimmt das Amt des Schriftführers. Markus Follmer bliebt Kassenprüfer, neu dazu gewählt wurde Christoph Reichel.

Der Förderverein setzt auch im Jahr 2025 seine Arbeit fort, um den THW-Ortsverband Traunstein bestmöglich zu unterstützen. Weitere Projekte und Anschaffungen werden in enger Abstimmung mit dem Ortsverband geplant und umgesetzt. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein