»Ökologie und Ökonomie müssen im Einklang stehen«

Plus+

Bildtext einblenden
Die Stadtwerke haben beschlossen, das Projekt Windkraftnutzung in Froschham und Kammer zurückzustellen – und damit haben sie höchst unterschiedliche Reaktionen unter den Meinungsführern im Stadtrat hervorgerufen. (Foto: Pültz)

Traunstein – Die Entscheidung der Stadtwerke, die Planungen für den Bau von fünf Windrädern in Froschham und Kammer zurückzustellen, erfährt viel Zustimmung unter den Meinungsführern im Stadtrat. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer (CSU) und Landtagsabgeordneter Konrad Baur, der Vorsitzende der CSU-Fraktion, betonten gegenüber dem Traunsteiner Tagblatt, dass unter den derzeitigen Voraussetzungen kein wirtschaftlicher Betrieb möglich wäre.


Thomas Stadler, der Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen, spricht hingegen von einem »herben Rückschlag für Traunstein und die regionale Energiewende«. Der Stadtrat hatte die GmbH vor rund zwei Jahren beauftragt, die Möglichkeiten für die Windkraftnutzung auszuloten.

»Wir legen den Ausbau nicht ad acta«

»Die Wirtschaftlichkeitsanalyse hat ergeben, dass für das

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein