Traunsteins Alt-Oberbürgermeister Fritz Stahl dankte den Mitgliedern und den Mitarbeitern des Tierheims für ihren Einsatz im Tierschutz und übernahm die Wahlleitung. Zu Sonnewalds Nachfolgerin wurde die bisherige zweite Vorsitzende und Hundetrainerin Inga Böhm-Reithmeier gewählt. Neue zweite Vorsitzende ist die bisherige Schriftführerin Edith Teichreber. Dieses Amt übernahm wiederum Margarete Wendt. Neue Schatzmeisterin ist Franziska Hudez, nachdem zuvor RainerSonnewald diesen Posten kommissarisch mit übernommen hatte. Kassenprüferin Rosa Schallinger trat nicht mehr zur Wahl an. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Birgit Faaß gewählt. In den Beirat des 770 Mitglieder starken Vereins wurden Sabine Feix, Christiane Haller, Irmgard Mayer, Anna Menhard, Anna Obermeier, Peter Obermeier, Hildgund Seyfried und Susanne Stöckl gewählt.
Die Leiterin des Tierheims, Anna Obermeier, vermittelte mit ihren sieben Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter im vergangenen Jahr 142 Katzen, 18 Hunde, 75 Nager und 15 Vögel. Drei sogenannte Kampfhunde, Staffordshire Terrier, wurden auf staatliche Anordnung beschlagnahmt und im Tierheim abgegeben. Diese Hunde sind in Bayern aber nicht vermittelbar.
Zurzeit werden im Tierheim 18 Hunde, 54 Katzen, 70 Nager, zwölf Vögel und fünf Schildkröten beherbergt. Seit Neuestem ist auch eine Python, die in einer Mülltonne entsorgt worden war, »zu Gast«, informierte die Leiterin. Obermeier bedankte sich bei ihren Mitarbeitern, allen Kommunen, die das Tierheim unterstützen, dem Veterinäramt und den Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und Treue.
Am Ende wies Vorsitzende Inga Böhm-Reithmeier noch auf die geplante Veranstaltung im Herbst hin, wenn das 70. Jubiläum des Tierheims gefeiert wird sowie auf einen Vortrag am 14. Mai, den Verhaltensforscherin Meike Böhm zum Thema »Die Werte der Tiere« halten wird. fb