»Wir freuen uns sehr, dass wir künftig auch unsere Positionen real im Stadtratsgremium einbringen können, wenn uns die Traunsteiner Bürger bei der Wahl im nächsten Jahr unterstützen«, freute sich der Listenführer Denis Holl nach der erfolgreichen Aufstellungsversammlung.
»Wir brennen darauf, künftig aktiv in die Kommunalpolitik einzusteigen, und werden uns besonders für folgende Themen engagieren: mehr Angebote für Jugendliche, gebührenfreie Kindertagesstätte – zumindest für Einkommensschwache –, flächendeckender und kostenfreier ÖPNV besonders hinsichtlich besserer Altersmobilität, Mietendeckel und Förderung alternativer Wohnprojekte und mehr sozialer Wohnungsbau in unserer wunderschönen Kreisstadt«, ergänzte Claudia Thieltges.
In der Diskussion und Kandidatenvorstellung forderte Prof. Georg Auernheimer, sich für eine autofreie Innenstadt, Maßnahmen gegen das Ladensterben, etwa eine regionale Online-Plattform für den Einzelhandel, einzusetzen. Für den Gewerkschafter Sebastian Frank können verstärkte Kontrollen etwa bei Leiharbeit für gerechte Löhne in sozialen, handwerklichen und sonstigen Lehrberufen sorgen.
»Die Stadt Traunstein soll in regelmäßigen Abständen von der Arbeitsagentur Zahlen darüber einfordern, wie viele Menschen in Traunstein armutsgefährdet sind, um z.B. gezielt Unterstützung von Alleinerziehenden leisten zu können«, forderte Manfred Dannhorn. Weitere Anliegen sind die Förderung der aktuellen Umweltbewegung und Unterstützung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
»Unsere Themen spiegeln sich im besonderen Maße in den Berufen unserer Kandidaten wider. Ganz besonders wichtig ist uns grundsätzlich, unsere Demokratie zu bewahren und den Kampf gegen den aufkeimenden Rechtsradikalismus in der Gesellschaft aufzunehmen. Gehen wir es gemeinsam an«, betonte Denis Holl in seinem Schlusswort.
Die Platzierungen der linken Liste lauten wie folgt:
- Denis Holl (Diplom-Sozialpädagoge)
- Claudia Thieltges (Lehrerin)
- Sebastian Frank (Kundenbetreuer der Sozialkasse der Bauwirtschaft)
- Gertrud Klapfenberger-Ottl (Diplom-Sozialpädagogin)
- Josef Berger (Bäcker)
- Barbara Stockinger (Studentin)
- Georg Auernheimer (Univ.-Professor der Erziehungswissenschaften i. R.)
- Agnes Stockinger (Studentin)
- Manfred Dannhorn (Technischer Fachwirt i. R.)
- Heinz Kraus (Ergotherapeut und Naturpädagoge)
fb