Jürgen Pieperhoff vom VdK-Kreisverband lobte in seiner Rede die Vorstandschaft und erinnerte an die sozialpolitischen Errungenschaften des Sozialverbands VdK seit seiner Gründung 1950. Er sprach auch von der Bedeutung in der heutigen Zeit und verwies auf das große Beratungs- und Unterstützungsangebot auf Kreisebene. Nach den Worten von Denis Holl – er verwies auf sein Ressort, die Beihilfen – gab Kassierin Claudia Trapp einen Einblick in die rosigen Finanzen des Ortsverbands. Frauenbeauftragte Renate Schuster warb für das monatlich stattfindende Kaffeekränzchen im Angerbauer Hof, Beisitzerin Ellen Fischer kündigte das wöchentliche Nordic Walking an und Beisitzer Werner Fertl verwies auf die nächsten Veranstaltungen im Sommer wie den Apothekergarten, das BayernLab, den Stammtisch und das Grillfest. Er bewarb auch das inklusive Sportabzeichenfest am 19. Juli.
Leider waren von den 40 Geehrten für 25- und 30-jährige Mitgliedschaft nur zwei zur Versammlung gekommen. Geehrt für besondere Verdienste im Ehrenamt wurden die beiden Vorstandsmitglieder Jutta Schnell und Ellen Fischer. 45 Mitglieder sind in den vergangenen zwölf Monaten verstorben.
Die Neuwahl der Vorstandschaft fand unter der Leitung von Jürgen Pieperhoff statt. Zur Wiederwahl stellten sich die bisherigen Vorstandsmitglieder Helga Perschl, Claudia Trab, Renate Schuster, Ellen Fischer, Günter Buthke, Denis Holl und Werner Fertl. Sie wurden alle wiedergewählt. Schriftführerin Manuela Krammer und Behindertenbeauftragte Jutta Schnell kandidierten aus persönlichen Gründen nicht mehr.
Die vakante Position des Stellvertreters wurde mit Denis Holl besetzt, der nun zweiter Vorsitzender neben Perschl ist. Neu hinzu gewählt wurden Marina Paschke als Schriftführerin, Aziza Paschke als Behindertenbeauftragte und Christina Strohmayer, Anton Lipp und Michael Kinza. fb