Die erste gute Gelegenheit hatte Toni Maier in der 8. Minute, doch der junge Inzeller war etwas zu überhastet vor dem Tor und Alexander Koch konnte parieren. Fast im Gegenzug war für Angers Torjäger Stefan Plößl bei seinem Schuss der Winkel zu spitz und das Leder ging knapp am Pfosten vorbei.
Es gab weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten, ehe Plößl erstmals traf. Nach einem langen Ball von Stefan Krammer lief er allein auf Sebastian Schwabl zu und verwandelte eiskalt zum 0:1. Inzell glich in der 32. Minute mit einem sehr gut herausgespielten Tor aus. Doppelpass Zeidler-Schaffler, Letzterer in die Gasse zu Zeidler, der legte quer auf den rechten Pfosten und Toni Maier knallte bei seinem dritten Versuch den Ball zum 1:1 ins Netz.
Nur zwei Minuten später sorgte wieder Stefan Plößl nach einem Abspielfehler der Heimmannschaft im Mittelfeld mit seinem 31. Saisontreffer für die abermalige Führung der Gäste. Doch fünf Minuten später verwandelte Fabian Zeidler nach genauem Zuspiel von Armin Dumberger zum 2:2. Fast hätte Anger nochmals zugeschlagen, aber Michi Hinterstoißer knallte aus 17 m knapp am linken Pfosten vorbei.
Abwechslungsreiche Partie auch in der zweiten Hälfte
Nach dem Wechsel ging das muntere Toreschießen weiter. Zunächst lenkte Inzells Torwart Sebastian Schwabl einen Schuss von Stefan Plößl zur Ecke. In der 53. Minute fiel die erstmalige Führung für die Biermaier/Dumberger Elf. Ein Freistoß von Andi Rieder kam zu Fabian Zeidler, der überspielte noch Torhüter Alexander Koch und erzielte aus spitzem Winkel die 3:2-Führung.
In der Folge suchte Anger den Erfolg im Angriff. Ein Schuss von Korbinian Maier streifte nur das rechte Kreuzeck (57.). Besser machte er es nur drei Minuten später und markierte abgezockt den 3:3-Ausgleich. Und damit noch nicht genug. In der 73. Minute gab es nach Foul an Plößl einen Strafstoß. Michi Hinterstoißer verwandelte sicher zum 3:4.
Weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten
Fortan ging die Partie munter hin und her. Fabian Zeidlers Knaller ging über den Querbalken und einen Schuss von Andi Panitz drehte Koch mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Angers Andreas Nitzinger schoss einen Schlenzer knapp über das Kreuzeck. In der 80. Minute klatschte Andi Rieders Gewaltschuss ans Lattenkreuz.
Allerdings fiel eine Minute später doch der verdiente Ausgleich. Michi Schaffler traf mit einem Freistoß aus 22 Meter über die Mauer ins rechte untere Eck zum 4:4-Ausgleich. Und es sollte noch besser kommen für die Hausherren. Eine hervorragende Flanke von Armin Dumberger leitete Fabian Zeidler auf Michi Schaffler weiter, und dieser knallte das Leder aus sieben Meter zum 5:4-Siegtreffer (90.) unter die Latte. Somit beendet der SC Inzell die Saison 2015/16 auf dem dritten Platz. hw