Bildtext einblenden
Mit dem starken Ruhpoldinger Valentin Gstatter (Mitte) hatten Maximilian Weber (rechts) und Kapitän Stephan Kraller große Mühen. Der SVR-Spieler erzielte beim 3:0-Sieg das erste und das letzte Tor für die Gäste. (Foto: Bittner)

Ruhpolding wieder gleichauf mit Schönau

Der TSV Palling hat für eine große Überraschung am 20. Spieltag in der Fußball-Kreisklasse 4 gesorgt: Das Tabellenschlusslicht holte beim 2:2 gegen Spitzenreiter SG Schönau einen Punkt und gab damit den letzten Platz wieder an den TSV Siegsdorf II ab. Gleichzeitig zog der zweitplatzierte SV Ruhpolding durch einen 3:0-Erfolg beim SV Laufen mit Schönau gleich – beide Mannschaften haben nun 43 Punkte.


Die DJK Weildorf bleibt dem Spitzenduo mit einem 1:0-Sieg bei der DJK Otting und vier Punkten Rückstand weiter auf den Fersen – am heutigen Mittwoch können die Weildorfer im Nachholspiel beim SV Kirchanschöring II (19 Uhr) den Abstand noch weiter verkleinern.

TSV Palling - SG Schönau 2:2

Nach einem kapitalen Abwehrfehler der SG-Abwehr ging Palling bereits in der 6. Spielminute durch Maximilian Glatzenberger in Führung. In der Folge diktierten die Schönauer das Geschehen, ohne jedoch entscheidend vor das Tor zu kommen. So nahm das Schlusslicht die 1:0-Führung mit in die Pause.

Auch im zweiten Abschnitt dominierte die SG Schönau das Spiel. Dennoch dauerte es bis zur 74. Spielminute, ehe Simon Sanktjohanser der überfällige Ausgleichstreffer gelang. In der 86. Minute entschied Schiedsrichter Mario Haßl-berger auf einen umstrittenen Elfmeter, den Stefan Kotte zur 2:1-Führung von Palling verwandelte. Der Unparteiische erkannte in der 92. Minute wohl als Konzessionsentscheidung auf Elfmeter für die SG Schönau. Stefan Weinbuch stellte sicher den hochverdienten 2:2-Ausgleich her. pcw

SV Laufen - SV Ruhpolding 0:3

Der SV Ruhpolding ließ im gesamten Spiel im Grunde nichts anbrennen. In der Anfangsphase war die Partie jedoch zerfahren. In der 26. Minute bediente Ruhpoldings Jonas Neuhofer den von links in den Strafraum gelaufenen Elias Maier, der jedoch an Thomas Böhm im SVL-Gehäuse scheiterte. In der 29. Minute wurde Maier vermeintlich im Strafraum zu Fall gebracht. Die Gäste forderten vehement einen Strafstoß, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm.

In der Nachspielzeit gelang den Gästen dann doch die Führung. Die scharfe Hereingabe von links vollendete Valentin Gstatter zur 1:0-Pausenführung (45. Minute+2). In der 63. Minute gelang den Gästen der Treffer zur Vorentscheidung. Florian Schweiger setzte einen Freistoß sehenswert in den Winkel zum 0:2. Nach dem zweiten Treffer war die Luft ein wenig raus. Valentin Gstatter sorgte in der 78. Minute dann für die endgültige Entscheidung: Im Strafraum angespielt drehte sich Gstatter um seine Gegenspieler und knallte das Leder aus 16 Metern zum 0:3-Endstand n den Winkel. Sch

SC Vachendorf - TSV Petting 1:1

In der 16. Minute wurde ein unsauberer Rückpass auf den SCV-Torwart Stephan Aitl gespielt, wodurch er unter leichtem Druck den Ball in die Füße von Pettings Dominik Straßer spielte. Dieser musste nur noch in das leere Tor zum 0:1 einschieben. In der 28. Minute hätte der SCV mit einem schönen Spielzug ausgleichen können, doch Bernhard Roseneggers Schuss parierte Pettings Torwart Maximilian Steinmaßl.

In der zweiten Halbzeit setzte Petting vor allem auf Konter. In der 57. Minute ging ein Schuss knapp am Pfosten vorbei und zwei Minuten später blieb Vachendorfs Torwart Sieger. abgefangen. In der 67. Minuten – ein Spiegelbild zum ersten Tor – nahm Georg Klauser den Ball vom gegnerischen Torwart Maximilian Steinmaßl auf und schoss in das verwaiste Tor zum 1:1-Ausgleich ein.

Der TSV Petting hatte direkt im Anschluss die Möglichkeit auf die Führung, als nach einem Freistoßabpraller vier Spieler vor dem Vachendorf Tor auftauchten, doch der Ball in letzte Sekunden von einem SCV-Spieler geblockt wurde. So blieb es beim 1:1. TL

TSV Siegsdorf II - SG Inzell/Weißbach 1:3

Die Partie begann für die Hausherren eigentlich nach Maß, denn bereits in der 8. Minute ging Siegsdorf II durch Michael Hunglinger mit 1:0 in Führung, der eine Flanke schön an- und mitnahm und schließlich aus kurzer Distanz einschob. Doch kaum war der Torjubel beendet, gelang den Gästen der 1:1-Ausgleich (10.): Christian Bauregger nutzte die Schläfrigkeit in der Abwehr und passte quer zum heranpreschenden Lukas Schillmeier, der aus sechs Metern mühelos ins leere Tor einschob.

In der 34. Minute leistete sich die Sigesdorfer Hintermannschaft erneut einen Bock. Schillmeier schnappte sich das Leder, lief allein auf Torwart Fabian Geiger zu und vertändelte im letzten Moment beinahe noch, schob den Ball aber mit einem Pressschlag zum 1:2 in die Maschen. So ging es in die Pause.

In der 52.Minute kam Gästespieler Wolfgang Brand am langen Eck an die Kugel, zog sofort ab, doch Fabian Geiger klärte reflexartig. Die Partie verflachte nun zusehends. In der 84. Minute eilte SG-Spieler Fabian Zeidler seinen Gegenspielern davon und traf schließlich aus 14 Metern flach an Geiger vorbei zur endgültigen Entscheidung ins Tor. In der Nachspielzeit vergab Matthias Oettl eine weitere Möglichkeit für die Gäste, als er aus acht Metern völlig verzog. MG

DJK Otting - DJK Weildorf 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Michael Baumgartner (24.).

SV Leobendorf - SV Kirchanschöring II 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Konstantin Rubach (74.), 1:1 Maximilian Plank (82.). – Besondere Vorkommnisse: SVK-II-Torwart Julian Disterer hält Foulelfmeter von Leobendorfs Kapitän Anton Steinmaßl.

TSV Bergen - ASV Piding 0:0.