Das Duell der Verfolger zwischen dem zweitplatzierten SV Ruhpolding und dem Dritten DJK Weildorf endete mit einem 2:2-Unentschieden. Der ASV Piding hat nach einem 1:0-Sieg im Kellerduell gegen den TSV Palling den letzten Tabellenplatz verlassen, den nun wieder Palling belegt.
DJK Weildorf - SV Ruhpolding 2:2
Ruhpolding war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, was die DJK in der zweiten Hälfte durch Kampfgeist ausglich. Bereits die erste Chance führte in der 5. Minute zum 0:1. Ruhpoldings Thomas Hipf tankte sich über rechts durch und passte genau in die Mitte, wo Elias Maier aus kurzer Distanz zur Führung traf.
Zwingende Chancen waren danach Mangelware. In der 28. Spielminute jubelten die Ruhpoldinger erneut: Paul Karg drückte den Ball nach einem Eckball über die Linie, doch das Tor zählte nicht – der Schiedsrichter entschied auf Handspiel.
Weildorf gelang in der 29. Minute überraschend der Ausgleich. Ein schnell ausgeführter Torabschlag von Samuel Lobensommer in die Spitze erreichte Lucas Spiegelsberger, der seinen Gegenspieler abschüttelte und überlegt über den zu weit vor dem Kasten stehenden Torwart Xaver Utzinger zum 1:1-Ausgleich traf. Kurz darauf hatte Michael Dinauer eine große Chance, für Ruhpolding die Führung wieder herzustellen. Doch sein Schuss wurde von einem DJK-Abwehrspieler gerade noch zur Ecke gelenkt. In der 35. Minute war nach einer Freistoßflanke Ruhpoldings Valentin Gstatter per Kopf zum 1:2 erfolgreich. Die Gäste waren vor allem mit Standards wie Eckbällen brandgefährlich.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel ausgeglichen, es gab wenige Torraumszenen. Ein Freistoß von Weildorfs Maximilian Eisl in den Strafraum erreichte in der 56. Minute Michael Baumgartner, der zum 2:2-Ausgleich traf. In der 80. Minute hatte die DJK durch einen Freistoß an der Strafraumgrenze die Chance auf den Siegtreffer, doch der Schuss von Samuel Lobensommer ging knapp vorbei. AO
SG Schönau - TSV Siegsdorf II 2:1
Nach 15 Spielminuten übernahmen die Schönauer immer mehr die Feldhoheit. In der 20. Minute begingen die Siegsdorfer an der Strafraumgrenze ein Foulspiel. Stefan Weinbuch zirkelte den Ball zur 1:0-Führung in die Maschen. Als Schönaus Simon Sanktjohanser von Arthur Wittmann von den Beinen geholt wurde, trat wieder Weinbuch zum Freistoß aus gut 30 Metern an, traf aber nur die Latte.
Weinbuch war wenig später Ausgangspunkt für eine weitere Schönauer Chance. Er spielte zu Julian Wagner, doch dessen Schuss klärte der Siegsdorfer Torhüter mit einer Parade zur Ecke. Dann verzog Michael Hirtl-Stanggaßinger eine gute Möglichkeit knapp neben das Tor.
Praktisch mit dem Pausenpfiff fiel doch noch das 2:0 für die SG Schönau: Felix Zange setzte sich über die linke Seite durch und passte auf den mitgelaufenen Franz Hillebrand. Der Trainersohn schoss den Ball eiskalt volley ins Tor.
Anstatt die 2:0-Führung sicher zu verwalten, gerieten die Schönauer in der zweiten Halbzeit immer wieder in Gefahr. So gelang Paul Wittmann der Siegsdorfer Anschlusstreffer in der 62. Minute. SG-Schlussmann Franz Lenz hatte zunächst noch geklärt, doch dann schoss der Siegsdorfer hoch ins leere Tor. Danach wogte die Begegnung hin und her. In der Schlussminute bewahrte der Pfosten die SG noch vor dem Ausgleich. pcw
SG Inzell/Weißbach - SC Vachendorf 0:0
Die SG Inzell/Weißbach verbuchte den ersten Hochkaräter bereits in der 10. Minute: Stürmer Florian Hörtreiter setzte sich auf der linken Seite durch und flankte in den Strafraum zu Emmeran Gehmacher. Der nahm das Leder volley aus zwölf Metern, doch Thomas Ortner im Vachendorfer Gehäuse zeigte seine ganze Klasse. Mit einem starken Reflex kratzte er das Leder zunächst von der Linie und beförderte es mit dem Fuß anschließend ins Aus. In der 37. Minute nahm es Florian Hörtreiter mit zwei Gegenspielern auf, doch sein Schuss aus spitzem Winkel ging knapp am linken Pfosten vorbei. So ging es torlos in die Pause.
Der Beginn der zweiten 45 Minuten war eher schleppend und den ersten Hingucker gab es durch einen Freistoß der Gäste nach knapp einer Stunde. Georg Klauser scheiterte aber an einer Faustabwehr des gut postierten Pirmin Gollinger im SG-Kasten. In der 72. Minute musste sich Thomas Ortner gehörig strecken, um einen Schlenzer aus 18 Metern von Spielertrainer Matthias Öttl gerade noch um den linken Pfosten zu lenken.
In der 90. Minute gab es die erste richtig gute Möglichkeit für die Gäste durch Thomas Grafetstetter. Doch der Vachendorfer jagte das Leder von der Strafraumkante um Haaresbreite über den SG-Kasten. Damit blieb es beim 0:0, worüber sich SC-Trainer Martin Meier nach Spielschluss auch zufrieden zeigte: »Wir wollten hier einen Punkt mitnehmen und das haben wir geschafft, auch wenn die Partie keineswegs hochklassig war.« hw
SV Kirchanschöring II - SV Laufen 2:2
Nur zwei Spieler waren in Kirchanschöring erfolgreich: Christopher Weiß (Kirchanschöring II) und Simon Maier (SV Laufen) erzielten die vier Treffer. Den ersten Tempogegenstoß nutzen die Gäste vom SV Laufen zum Führungstreffer: Karl Seger lief durch das Mittelfeld und flankte Richtung zweiten Pfosten, wo Simon Maier einlief. Maier umkurvte Torhüter Jonas Maurer und schoss zur 1:0 Führung ein (17. Minute). Nach knapp einer halben Stunde brachte Kirchanschöring II den Ball in den Strafraum. Ein Innenverteidiger rutschte aus, Laufens Torwart Thomas Bohm konnte nur noch nach vorne abwehren, sodass Christopher Weiß den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte. Dezimiert musste der Hausherr ab der 39. Minute das Spiel bestreiten. Kapitän Stefan Judex sah die Rote Karte: Nachdem Judex gegen Michael Hollinger einen Zweikampf verloren hatte, schlug er dem davoneilenden Laufener die Füße vom Rasen. Drei Minuten vor der Pause ging der SV Laufen erneut in Front: Einen Freistoß von Marco Freimanner konnte Maurer nicht festhalten. Der SVL setzte nach und Maier war erneut erfolgreich – 1:2.
Nach der Pause spielte trotz der Unterzahl nur der SV Kirchanschöring II. Ein Tempogegenstoß wäre vom SVL fast gestoppt worden, doch der Ball landete bei Gabriel Mühlbacher, der im Strafraum von Martin Schaider zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christopher Weiß zum erneuten Ausgleich – 2:2 (54.).
Der SVK II war auch näher am dritten Treffer als der SVL. Doch in der 80. Minute landete der Ball bei Laufens Marco Freimanner. Dessen Schuss wehrte Torhüter Jonas Maurer ab. Kraller brachte das Leder wieder ins Zentrum auf den Kopf von David Cienskowski. Doch Maurer parierte erneut. So blieb es beim 2:2. Sch
DJK Otting - TSV Bergen 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Niclas Schneider (86.), 1:1 Tim Nagler (90.).
TSV Petting - SV Leobendorf 3:0 (3:0). Tore: 1:0 Andreas Butzhammer (18.), 2:0 Anton Steinmaßl (24./Eigentor), 3:0 Andreas Butzhammer (37.).
ASV Piding - TSV Palling 1:0 (0:0): Tor: 1:0 Johann Wieser (67.). – Gelb-Rote Karte: Tobias Kotte (77./Palling).