Bildtext einblenden
David Cienskowski (links) brachte Laufen mit 1:0 in Führung, am Ende holte der SVL mit Simon Maier (Mitte) beim 1:1 gegen Weildorf einen Punkt. DJK-Kapitän Florian Berger verpasste mit seiner Mannschaft so den Sprung auf Tabellenplatz zwei. (Foto: Bittner)

Der SV Ruhpolding ist zurück an der Spitze

Der SV Ruhpolding ist mit einem 4:2-Sieg gegen den SV Leobendorf zurück an die Spitze der Fußball-Kreisklasse 4 geklettert. Er profitierte dabei auch von einer 2:3-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters SG Schönau gegen den TSV Bergen. Am Tabellenende gelang nur dem ASV Piding ein Sieg: Mit dem 3:1-Erfolg gegen die DJK Otting hat der ASV den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze gehalten und den Abstand zum TSV Palling und TSV Siegsdorf II weiter vergrößert.


Zwei Nachholspiele stehen am morgigen Mittwoch an: Der TSV Petting (7. Platz/26 Punkte) empfängt um 18.30 Uhr den TSV Bergen (9./25). Beide Teams brauchen Punkte, um nicht noch in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden – der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt vier beziehungsweise fünf Zähler. In der gleichen Situation steckt auch die DJK Otting (8./25), die zeitgleich den SV Leobendorf (11./22) zu Gast hat, der nur einen Punkt von der Abstiegszone entfernt ist.

SV Ruhpolding - SV Leobendorf 4:2

Die Ruhpoldinger erwischten einen perfekten Start: Bereits in der 1. Spielminute bediente Florian Schweiger über die rechte Seite den eingelaufenen Jonas Neuhofer, der per Direktabnahme zur frühen Führung traf. In der 7. Spielminute legten die Gastgeber nach. Nach einer Ecke nutzte Kapitän Michael Wagenbauer die Verwirrung im Strafraum und traf per Flachschuss aus kurzer Distanz zum 2:0.

In der 15. Spielminute hatte der SVR eine Dreifachchance, doch Paul Karg, Florian Schweiger und Valentin Gstatter schafften es nicht, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu bringen. Nach gut 20 Minuten setzte sich Ruhpoldings Ioannis Koutsaftikis auf der linken Seite durch und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Den Elfmeter verwandelte Valentin Gstatter zum 3:0 – sein 22. Saisontor. In der 43. Spielminute traf Leobendorfs Philipp Kroiß nach einem Eckstoß per Schlenzer zum 3:1-Pausenstand – die erste wirkliche Möglichkeit für die Gäste.

Nach dem Wiederanpfiff verwalteten die Ruhpoldinger die Führung. In der 61. Minute parierte Ruhpoldings Schlussmann Xaver Utzinger stark gegen Gäste-Spielmacher Konstantin Rubach. Kurz darauf sorgte der eingewechselte Thomas Hipf für die Vorentscheidung (68. Minute). Nach einem Eckball für die Gäste konterten die Ruhpoldinger und Hipf schob alleine vor Gästetorwart Emanuel Salomon zum 4:1 ein. Der SV Leobendorf gab trotz des deutlichen Rückstands nicht auf, Niklas Reiter verkürzte in der 79. Spielminute per Fernschuss in den Winkel zum 4:2-Endstand. TP

SG Schönau - TSV Bergen 2:3

Von Beginn an hielt Bergen beim Spitzenreiter hoch motiviert dagegen, Schönau blieb vor dem Tor zu ungefährlich. So ging Bergen in der 21. Minute überraschend in Führung. SG-Schlussmann Franz Lenz stand zu weit vor dem Tor und so flog der Schuss von Maximilian Meindl über den Torhüter zum 0:1 in die Maschen. Nur vier Minuten später glich Schönau durch Sebastian Ebner aus, der einen Gegenspieler austrickste und trocken zum 1:1 verwandelte (25.). Nach einer halben Stunde vergab Schönaus Raphael Handke eine Riesenchance, als er von Ebner freigespielt wurde. Doch statt aufs Tor ging der Abschluss vorbei. Dann kassierten die Schönauer in der 44. Minute den nächsten Gegentreffer durch Thomas Schlosser. SG-Torhüter Franz Lenz wehrte einen Freistoß ab, doch Schlosser hatte keine Mühe, seine Elf wieder in Führung zu bringen. Im zweiten Abschnitt erhöhte Leander Hampe sogar auf 1:3 (66.), als er nach einem Alleingang den Schönauer Torhüter geschickt überlupfte. Raphael Handke vergab wie schon in der ersten Halbzeit eine Topchance und so gelang Schönau nicht mehr als der 2:3-Anschlusstreffer in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Sebastian Ebner. pcw

DJK Weildorf - SV Laufen 1:1

In einem mäßigen Spiel verpasste die DJK ihre Chance, durch einen Sieg Tabellenplatz zwei einzunehmen. In der ersten Halbzeit war keine einzige Torchance zu sehen. Es war ein ständiges Hin und Her mit vielen hohen Bällen, die für die Abwehrreihen leicht ausrechenbar waren.

Doch kaum war die zweite Halbzeit angebrochen, schlug Stephan Kraller einen Freistoß in den Weildorfer Strafraum und die Abwehr brachte den Ball nicht weg, sodass David Cienskowski zum 0:1 ins Kreuzeck traf (47.). Nun wachte die DJK auf und Josef Bergers Schuss wurde von der Abwehr gerade noch geblockt. Michael Baumgartner stand etwas zu schräg vor dem leeren Laufener Tor, sodass sein Schuss ans Außennetz ging (60.). Kurz darauf hielt Laufens Torwart Thomas Böhm einen etwas zu schwachen Schuss von Maximilian Reindl.

In der 70. Minute flankte Weildorfs Wolfgang Berger in den Strafraum, und der Ball flog unerwartet an Freund und Feind vorbei ins Tor zum Ausgleich. Die beste Chance für Laufen hatte Simon Maier, als er sich durchtankte und schließlich an DJK-Torwart Bernhard Hell scheiterte (75.). Im Gegenzug verfehlte Florian Kern-Wallner das Gehäuse nur knapp. So blieb es für die Gäste etwas schmeichelhaft bei einem Punktgewinn. AO

SG Inzell/Weißbach - TSV Palling 4:2

Inzell legte gleich los wie die Feuerwehr, obwohl der TSV Palling den Anstoß ausführte: Nach dem Ballgewinn lief Wolfgang Brand über die linke Seite durch, passte nach innen und Matthias Weibhauser erzielte mit seinem schwächeren linken Fuß aus kurzer Distanz die 1:0-Führung. Und bereits in der 4. Minute legten die Hausherren nach: Christian Aichers Freistoß von der rechten Seite landete im Pallinger Strafraum, niemand fühlte sich so recht zuständig, und aus dem Gewühl heraus versenkte Lukas Schillmeier die Kugel zum 2:0 im Gästetor.

In der 10. Minute musste SG-Abwehrchef Rene Brüning-Wolter verletzt vom Platz, und die Gäste nutzten die Umstellung bei den Hausherren aus. In der 12. Minute brachte die SG-Hintermannschaft den Ball nicht weg, Josef Huber schnappte sich auf der linken Seite die Kugel und schoss an den rechten Innenpfosten. Maximilian Glatzenberger schaltete am schnellsten und bugsierte den Abpraller zum 2:1 über die Linie.

Pallings Josef Huber wurde nach gut einer Viertelstunde im Strafraum zu Fall gebracht, und den fälligen Elfmeter knallte Johannes Gastager gnadenlos unter die Latte – 2:2 Ausgleich. Nach dieser turbulenten Anfangsphase wurde es ruhiger. Johannes Gastager zog in der 33. Minute aus gut 20 Metern ab, doch der Ball strich knapp über die Latte. So ging es mit 2:2 in die Pause.

Nach knapp einer Stunde tanzte Florian Hörtreiter auf der linken Seite drei Pallinger aus und bediente in der Mitte Emmeran Gehmacher. Allerdings fand der SG- Kapitän mit seinem Schuss aus kurzer Distanz seinen Meister in TSV-Torwart Tobias Bleckmann. Nach 63 Minuten landete ein Diagonalball von Matthias Öttl auf der linken Seite bei Maximilian Anner, der von der Grundlinie Matthias Weibhauser in der Mitte bediente. Der SG-Stürmer markierte mit dem 3:2 seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag.

Die endgültige Entscheidung fiel in der 83. Minute: Der eingewechselte Andi Dießbacher brachte einen Freistoß von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten zu Matthias Öttl und der SG-Spielertrainer traf unhaltbar ins lange Eck zum 4:2-Endstand. hw

ASV Piding - DJK Otting 3:1 (0:0). Tore: 0:1 Tobias Wimmer (69.), 1:1/2:1/3:1 Benedikt Kleiner (79./Elfmeter und 81./88.).

SV Kirchanschöring II - SC Vachendorf 5:1 (2:1). Tore: 1:0 Gabriel Mühlbacher (31.), 2:0 Niklas Eder (33.), 2:1 Thomas Grafetstetter (44.), 3:1 Gabriel Mühlbacher (49.), 4:1/5:1 Niklas Eder (52./Elfmeter und 75./Elfmeter).

TSV Petting - TSV Siegsdorf II 3:1 (2:1). Tore: 0:1 Michael Freimoser (12./Elfmeter), 1:1/2:1 Dominik Straßer, 3:1 Andreas Butzhammer (70.).