Bildtext einblenden
Christian Bauregger (rechts) hat mit der SG Inzell/Weißbach gerade den ersten Saisonsieg geholt und will nun gleich nachlegen. Pirmin Kleinwötzl (links) und Paul Haunerdinger treten nach der 1:2-Niederlage mit dem TSV Petting am Samstag beim TSV Bad Reichenhall an. (Foto: Bittner)

SG Inzell/Weißbach will gleich nachlegen

Die SG Inzell/Weißbach will nach dem ersten Saisonsieg in der Fußball-Kreisklasse 4 am Dienstagabend in Petting gleich nachlegen. Schließlich empfängt die Mannschaft am morgigen Samstag um 15 Uhr in Weißbach das Schlusslicht SC Vachendorf (14. Platz), das nach fünf Spieltagen noch punktlos dasteht. Die Gastgeber (10.) haben immerhin schon fünf Zähler geholt.


Trotzdem warnt SG-Trainer Daniel Zolda: »Klar hatte Vachendorf keinen guten Saisonstart. Zu unterschätzen sind sie aber nicht. Der SCV muss jetzt unbedingt mal punkten und ich denke, sie werden alles dafür tun.« Deswegen erwarte er ein »ausgeglichenes und sehr intensives Spiel«.

Seiner Mannschaft soll der erste Saisonsieg Rückenwind für die Heimaufgabe geben. »Ich denke schon, dass wir das Positive aus dem Petting-Spiel mitnehmen können«, meint Zolda. Zugleich sieht er aber auch Verbesserungsbedarf: »Wir müssen die Fehler, die wir im Petting-Spiel noch gemacht haben, abstellen und endlich unsere Torchancen nutzen.« Personell sieht es bei den Gastgebern gut aus. »Wir mussten in Petting kurzfristig auf zwei unsere Spieler verzichten«, berichtet Daniel Zolda. »Die sollten aber am Samstag wieder mit an Bord sein.«

Auf einen weiteren Sieg hoffen auch die beiden Spitzenmannschaften, die bereits am heutigen Freitag ein Abendspiel absolvieren: Tabellenführer FC Bischofswiesen (13 Punkte) empfängt um 19 Uhr den SV Laufen (11./5), der BSC Surheim (2./13) ist zeitgleich beim SV Leobendorf (6./7) zu Gast. Zwar sind Bischofswiesen und Surheim zwei der drei Mannschaften, die in der Liga noch unbesiegt sind, trotzdem stehen sie vor keinen leichten Aufgaben: Leobendorf befindet sich nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt im Aufschwung und hat zuletzt zwei Siege und ein Unentschieden gefeiert. Auch Laufen holte nach zwei Niederlagen zuletzt wieder drei Punkte gegen den direkten Konkurrenten SG Schönau.

Sollte eine der beiden Spitzenmannschaften patzen, wartet der SV Kirchanschöring II (3./10) bereits auf seine Chance. Die Bayernliga-Reserve tritt am Samstag um 15 Uhr beim ASV Piding (8./6) an. Der SVK II kassierte vergangenes Wochenende im Heimspiel gegen Leobendorf die erste Saisonniederlage und hat deshalb etwas gutzumachen. »Wir hatten schon ein paar Tage an der Niederlage zu knabbern«, verrät Korbinian Stockhammer, Sportlicher Leiter des SV Kirchanschöring II. »Es war doch ein Derby und wir haben einen 0:2-Rückstand aufgeholt. Leider haben wir dann ein unnötiges Eckengegentor kassiert und verloren. Aber so läuft es im Fußball – und spätestens jetzt ist die Partie auch abgehakt.«

Nun gilt die volle Konzentration der Auswärtspartie in Piding. »Unser Ziel ist ganz klar, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen«, betont Stockhammer. »Leobendorf war die kaltschnäuzigere Mannschaft. Im Spiel gegen Piding wollen das auf alle Fälle wieder wir sein.« Verzichten müssen die Gäste dabei auf die Urlauber Niklas Babinger, Maxi Plank und Christoph Gaugler. »Ansonsten sieht es personell gut aus«, versichert der Sportliche Leiter.

Auswärtspartien haben am 6. Spieltag auch der TSV Petting (7./6) und die DJK Kammer (9./6) vor sich – beide spielen am Samstag um 14 Uhr bei Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Petting ist beim TSV Bad Reichenhall (13./2) zu Gast, der sich nach dem Abstieg aus der Kreisliga noch nicht gefangen hat. Die Mannschaft wartet immer noch auf ihren ersten Saisonsieg und ist nach drei Niederlagen am Stück auf einen sicheren Abstiegsplatz abgerutscht.

Die DJK Kammer ist hingegen seit vier Spiele ungeschlagen – allerdings gab es auch nur einen Sieg für den Aufsteiger. Gastgeber Schönau hat es nach einem Erfolg zum Saisonauftakt noch nicht geschafft, nachzulegen und nun vier Niederlagen am Stück kassiert.

Gegen einen direkten Konkurrenten tritt der TSV Bergen (4./10) am Samstag um 13.30 Uhr an und hat mit dem FC Hammerau (5./9) einen weiteren Kreisliga-Absteiger zu Gast. Hammerau ist neben den zwei Spitzenteams die dritte Mannschaft der Liga, die noch keine Niederlage hinnehmen musste. Das will Bergen nun ändern, auch wenn der TSV seinen Gegner noch nicht so genau einschätzen kann. »Gegen Hammerau haben wir schon länger nicht mehr gespielt«, sagt Bergens Lucas Meier. »Wir wissen aber, dass sie eine kompakte und laufstarke Mannschaft haben und nicht umsonst oben in der Tabelle stehen. Uns erwartet sicher ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen, in dem wir von der ersten Minute an hellwach sein müssen.«

Bergen gehe personell »gut aufgestellt« in die Partie. »Alle ziehen im Training voll mit und wir haben keine größeren Ausfälle zu beklagen«, berichtet Meier. »Das gibt uns die Möglichkeit, flexibel aufzustellen.« Zudem hat der TSV die jüngsten Erfolge im Rücken. »Zwei Siege am Stück tun jeder Mannschaft gut«, weiß Lucas Meier. »Sie geben Selbstvertrauen und bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass wir wieder alles investieren müssen.« So soll es gelingen, »unseren Lauf fortzusetzen. Wir wollen von Beginn an mutig auftreten und unsere Chancen nutzen. Wichtig wird sein, konzentriert zu bleiben und unser Spiel durchzuziehen.« jom

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein