Bildtext einblenden
Duell der Kapitäne: Michael Wagenbauer (hinten) setzte sich mit dem SV Ruhpolding mit 1:0 beim SC Vachendorf mit Thomas Klauser durch. (Foto: Baumgartner)

Ruhpolding verteidigt die Tabellenspitze

Der SV Ruhpolding hat seinen Vorsprung an der Spitze der Fußball-Kreisklasse 4 ausgebaut: Mit 1:0 gewann der SVR in Vachendorf. Die SG Schönau kam in Otting nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus und rutschte dadurch sogar auf Rang drei ab. Der Relegationsplatz übernahm die DJK Weildorf, die dank eines Hattricks von Maximilian Reindl mit 3:0 in Piding gewann.


SC Vachendorf - SV Ruhpolding 0:1

Schon in der 11. Minute hätte der Gast aus Ruhpolding in Führung gehen müssen – Felix Daburger war rechts komplett frei angespielt worden und bediente Florian Schweiger frei stehend am Fünfmeterraum, doch dessen Abschluss ging Richtung Eckfahne. Besser machte es Thomas Hipf, der in den Strafraum eindrang und ins lange Eck abschließen durfte (18. Minute). Sechs Minuten später rettete die Latte bei einem blitzschnellen Konter der Gäste, den Valentin Gstatter abschloss. Eine Minute später war bei einem Freistoß von Tobias Christofori wieder die Latte im Weg – Riesenglück für den SCV.

Nun gelang es dem SCV, ein bisschen besser mitzuspielen, aber mehr als zwei Halbchancen waren nicht drin. Nach einer Ecke für den SVR hätte es eigentlich 0:2 stehen müssen, doch kein Ruhpoldinger Spieler schaffte es, die Kugel über die Linie zu bringen. Danach wurde der SVR beinahe für seine Nachlässigkeiten bestraft, doch Georg Klauser scheiterte frei stehend an Ruhpoldings Torwart Xaver Utzinger.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte Thomas Ortner im Tor des SCV zwei Glanzparaden gegen Schüsse von Christofori (47.) und Hipf. Danach drehte sich langsam das Spiel und der SCV erspielte sich mehr Feldvorteile. Glück hatten Gstatter und der SVR, dass er in der 71. Minute nach einer heftigen Attacke mit gestrecktem Fuß nur Gelb sah.

Zwei Minuten später gab es den ersten richtig gefährlichen Abschluss der Heimmannschaft, doch der Schuss von Tobias Schützinger ging um Zentimeter am Tordreieck vorbei. In der 80. Minute war Tobias Wurm am Strafraum freigespielt worden. Sein Schuss aufs lange Eck streifte beinahe den Pfosten. In der Nachspielzeit hätte Thomas Klauser beinahe noch den Ausgleich erzielt, doch sein Freistoß ging auch um Zentimeter am Tor vorbei. TL

TSV Siegsdorf II - SV Kirchanschöring II 2:4

Mit einem Blitzstart eröffneten die Gäste das Spiel und gingen nach gerade einmal 30 Sekunden mit 1:0 in Führung: Niklas Eder nutzte die Schlafmützigkeit der TSV-Hintermannschaft gnadenlos aus. Im ersten Versuch scheiterte er zwar noch am Reflex von Torwart Florian Oberhauser, den Nachschuss versenkte er aber. Der SVK II blieb gefährlich und kam in der 9. Minute zur nächsten Torchance durch Maximilian Plank, der – völlig frei – auf halb rechts aus 17 Metern abzog, erneut war jedoch Florian Oberhauser zur Stelle.

Erst in der 24. Minute erwachte die Heimelf: Markus Wendlinger passte in den Lauf von Paul Wittmann, der sich allein vor dem Gästetorwart eigentlich nur noch das Eck aussuchen musste, aber überhastet verzog. Kirchanschöring II erhöhte in der 31. Minute auf 0:2 durch Andreas Stoewe, der seinen 22-Meter-Fernschuss aus halblinker Position perfekt ins rechte obere Kreuzeck zirkelte. Jetzt erst kamen die Hausherren etwas besser ins Spiel und folgerichtig verkürzte Michael Freimoser noch vor der Pause auf 1:2, sein 21-Meter-Freistoß schlug unhaltbar im rechten Winkel ein.

In der zweiten Hälfte hätte ein Konter der Gäste beinahe zum Erfolg geführt: Andreas Stoewe wurde steil geschickt und versuchte, das Leder an Oberhauser vorbeizuspitzeln, doch der Torwart blieb Sieger (55.). Auf der Gegenseite scheiterte Thomas Diewock nach wunderschönem Steckpass gleich zweimal im Abschluss an Torwart Jonas Maurer (59.).

Kurz darauf zeichnete sich wiederum Oberhauser per Glanztat im Eins-gegen-eins gegen Maximilian Plank aus (63.). Ein Kopfball aus acht Metern von Siegsdorfs Paul Glassl strich knapp vorbei (74.). Anschließend musste Kevin Klauser nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot frühzeitig vom Platz. In Unterzahl wurden die Hausherren für ihre Bemühungen in der 79. Minute mit dem 2:2-Ausgleich belohnt. Eine scharfe, flache Hereingabe verwertete Maximilian Mayer aus kurzer Distanz.

In der Nachspielzeit rettete Siegsdorfs überragender Schlussmann Florian Oberhauser zunächst noch in letzter Sekunde gegen Anton Peter, anschließend ließ er einen sicher geglaubten Ball fallen – Stoewe war zur Stelle und schob im Nachsetzen zum 2:3 ein (93.). Siegsdorf II warf nun nochmal alles nach vorne, doch eine Ecke wurde von den Gästen geklärt und Niklas Eder schnappte sich die Kugel. Er lief über den halben Platz alleine auf das verwaiste Siegsdorfer Tor zu und schob seelenruhig zum 2:4-Endstand ein. MG

DJK Otting - SG Schönau 2:2

Schönau machte in der Anfangsphase des Spiels viel Druck, doch in Führung gingen in der 17. Spielminute die Ottinger durch Matthias Zahnbrecher. Danach eroberten die Schönauer die Feldhoheit, ohne jedoch ihre Chancen zu nutzen. In der 41. Minute setzte sich Raphael Stromitzky über die linke Seite durch und traf ins lange Eck zum Ausgleich.

Nach einem Eckball von Schönaus Stefan Weinbuch war in der 67. Minute Leonhard Pletzer zur Stelle und köpfte zur 2:1-Führung ein. Anstatt jetzt die knappe Führung zu verteidigen, spielten die Schönauer weiter nach vorne. So entwischte Tobias Öllinger der aufgerückten Schönauer Abwehr und glich in der 80. Minute zum 2:2-Endstand aus. pcw

SV Leobendorf - SV Laufen 1:2

Der SV Leobendorf konnte sich nach acht Spielminuten bei seinem Keeper Emmanuel Salomon bedanken, als er Julian Draaks Hebeversuch zur Ecke abwehrte. Es entwickelte sich nun ein munteres Stadtderby. Dann verloren die Hausherren im defensiven Mittelfeld das Leder. Simon Maier lief durch und netzte über den Innenpfosten ein – 0:1 (16.).

Nach 38 Minuten schlug Laufens Maximilian Weber den Ball fast von der Mittellinie hoch in den Strafraum, wo Simon Maier punktgenau zum 0:2 unter die Latte köpfte (38.). Laufens Karl Seger hatte in der 45. Minuten den dritten Laufener Treffer auf dem Fuß. Doch Salomon hielt den Flachschuss fest.

Fast wäre der Heimelf in der 64. Minute der Anschlusstreffer gelungen. Leobendorfs Maxi Eidenhammer traf aber nur den Pfosten. Das Tor fiel zwei Minuten später: Nach einem Eckstoß von Simon Spitz verlängerte Laufens Maximilian Weber ins eigene Tor zum 1:2-Endstand. Sch

ASV Piding - DJK Weildorf 0:3 (0:0). Tore: 0:1/0:2/0:3 Maximilian Reindl (47./54./72.).

TSV Palling - TSV Petting 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Fabian Götzinger (9.), 1:1 Christoph Mayer (38./Eigentor), 1:2 Tobias Glatthor (52.).

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein