Bildtext einblenden
Sie konnte zufrieden sein: Lisa Spark wurde im Sprint bei den Juniorinnen WM-Dritte. (Foto: Wukits) Foto: Ernst Wukits

Nächste Medaillen

Gleich drei Medaillen gab es für den deutschen Biathlon-Nachwuchs bei den Sprint-Wettkämpfen der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Soldier Hollow (USA). Aus dem Stützpunkt Ruhpolding wurden Iva Moric (WSV Bischofswiesen/2. Einzellauf) bei der weiblichen Jugend und auch Lisa Spark (SC Traunstein/Siegerin Einzel) bei den Juniorinnen jeweils Dritte. Dies gelang zudem Albert Engelsmann (WSV Clausthal-Zellerfeld/+ 8,4 Sekunden/1 Schießfehler) bei der männlichen Jugend. Er musste sich nur dem Esten Jakob Kulbin (20:11,1 Min./0) sowie Jakub Borgula (Slowakei/ + 7,4/1) geschlagen geben. Die weiteren Platzierungen: 14. Fabian Kaskel, SC Todtnau + 1:13,5/1; 21. Tim Nechwatal, WSV Enz-Schömberg + 1:39,0/2; 27. Elias Seidl, SC Ruhpolding + 1:51,9/2. 


Bei den Junioren (10 km) gewann Martin Nevland (Norwegen/24:24,5/0) vor Otto Invenius (Finnland/+ 11,9/0) sowie Martin Uldal (Norwegen/+ 20,8/0). Die Ergebnisse der Deutschen: 29. Hans Köllner, WSV Clausthal-Zellerfeld +2:05,6/2; 36. Moritz Noack, SG Klotzsche +2:30,2/2; 37. Darius Lodl, SV Hermsdorf + 2:31,3/4; 39. Frederik Madersbacher, SK Nesselwang + 2:37,7/1.

Bei der weiblichen Jugend (6 km) war die Norwegerin Maren Kirkeeide (18:38,4/1) die Schnellste vor Lena Repinc (Slowenien/+7,5/1) und Iva Moric (+ 9,0/0) sowie Selina Grotian (SC Mittenwald/ + 11,2/2). Julia Tannheimer (DAV Ulm/+ 49,9/3) wurde Neunte, Marlene Fichtner (SC Traunstein/+ 2:36,5/1) erkämpfte den 28. Platz.

Noch besser erging es ihrer Vereinskollegin Lisa Spark (+ 4,5/1). Sie wurde Dritte hinter Tereza Vobornikova (Tschechien/ 21:25,9/1) und Rebecca Passler (Italien/+ 0,4/0). Es folgten: 14.  Mareike Braun, DAV Ulm/+ 47,1/2; 18. Luise Müller, SV GW Pirna/ + 1:11,8/2; 21. Johanna Puff, SC Bayrischzell/Stützpunkt + 1:22,3/2.

who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein