Bildtext einblenden
Stolz nahm Ski-Abteilungsleiter Albert Staller (Mitte) im Beisein seiner Ehefrau Lisa den Spendenscheck entgegen. Der SVO wurde vom Deutschen Skiverband als »DSV-Verein des Jahres 2022« ausgezeichnet. Den Preis überreichte DSV-Präsident Dr. Franz Steinle.

Große Ehre für den SV Oberteisendorf

Der SV Oberteisendorf wurde vom Deutschen Skiverband (DSV) erstmals mit dem ersten Platz in der Wertung »DSV-Verein des Jahres 2022« ausgezeichnet. Ski-Abteilungsleiter Albert Staller nahm beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oberstdorf von DSV- Präsident Dr. Franz Steinle die Auszeichnung entgegen. Zudem gab es ein Preisgeld von 3000 Euro.


Der DSV würdigte damit das hohe Engagement und die herausragenden Leistungen in der Nachwuchsarbeit der Ski- Langlaufabteilung des SV Oberteisendorf. Anlass für die Auszeichnung ist nicht zuletzt der Bau einer eigenen Rollerbahn auf dem Vereinsgelände nahe der Bundesstraße 304. In einer begleitenden Veröffentlichung begründet der DSV die Prämierung auszugsweise folgendermaßen:

»Bürger gestalten ihre Region – eine Rollerbahn für den Berchtesgadener Landkreis, so lautete das Projekt des SV Oberteisendorf. Aufgrund des familiären und stark an die Gemeinde gebundenen Verhältnisses des Vereins entstand bereits in der Vergangenheit der Traum einer eigenen Rollerbahn für die Region.

So wollte der Verein dem enormen Vereinswachstum durch die gute Nachwuchsförderung der letzten Jahre gerecht werden. Bereits dieses Jahr wurde dem Verein die Leader-Förderung zugesagt, wodurch aus einem Traum Realität werden konnte. Im Mai 2023 soll die Bahn dann einsatzfähig sein – besonders aufgrund der vielen Helfer von Vereins- wie Gemeindemitgliedern kann das Projekt voraussichtlich schneller als geplant umgesetzt werden. Um das Projekt im Anschluss gebührend zu feiern, ist im Juni 2023 eine Eröffnungsfeier geplant – eventuell mit prominenter Unterstützung und einem kleinen Wettkampf auf der neuen Skirollerbahn.«

Auf Einladung des DSV reiste Abteilungsleiter Albert Staller nun also mit seiner Frau Lisa zum Weltcup der Nordischen Kombinierer nach Oberstdorf, um dort voller Stolz den Hauptpreis in Form eines Schecks über 3000 Euro in Empfang zu nehmen. Staller freute sich stellvertretend für den SVO riesig über die entgegengebrachte Wertschätzung des DSV. »Ganz unserem Vereinsmotto getreu werden wir den Gewinn in die Nachwuchsförderung investieren und die Trainingsmöglichkeiten weiter optimieren.«

Der Bau der Rollerbahn und die damit verbundenen Veränderungen auf dem Vereinsgelände schreiten derweil voran. Die Vereinsverantwortlichen blicken der Eröffnung zuversichtlich entgegen.

fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein