Bei optimalen Wetterverhältnissen und strahlendem Sonnenschein konnte sich der TSV Marquartstein wieder über eine Top-Beteiligung am Hochplatten-Berglauf freuen. Unter den 121 Läufern befanden sich einige altbekannte Gesichter, aber erfreulicherweise waren auch viele neue Teilnehmer dabei – und so bot sich den zahlreichen Zuschauern ein spannender Wettkampf.
Vom Start weg spielte Julian Erhardt zunächst seine Stärken im Flachteil der Strecke aus und konnte gleich eine größere Lücke zu den engsten Verfolgern, Felix Gramelsberger und Moritz auf der Heide, reißen. In den steilen Passagen machte dann der Ainringer Gramelsberger kontinuierlich Boden gut. 200 Meter vor dem Ziel lag Erhardt noch immer vorn, doch dann zeigte Gramelsberger ein unglaubliches Finish und überholte den Profi-Triathleten noch kurz vor dem Ziel. Somit ging der Tagessieg an den Ainringer. Hinter Erhardt (23:24 Minuten) reihte sich Moritz auf der Heide, Turnerschaft Innsbruck, auf Platz 3 in 24:10 Minuten ein. Erhardt, dessen letztes Triathlon-Rennen der Saison bei der Challenge Egnazia in Italien wetterbedingt abgesagt werfen musste, zeigte sich hinterher zufrieden mit seinem Berglauf, »weil ich 20 Sekunden schneller war als letztes Jahr auf diesem Kurs«, teilte er auf seinem Instagram-Account mit. Erhardt befindet sich derzeit eigentlich in der Offseason, will aber in dieser einige Läufe in der Region bestreiten, wie er verriet. Nach dem Hochplattenberglauf wird er jetzt am Sonntag um 11 Uhr auch beim Höglwörther Seelauf starten.
Bei den Damen ging es ähnlich knapp her. Das Spitzentrio bestehend aus Renate Forstner vom BaderMainzl Tri-Team, die für den TSV Marquartstein startende Kader-Langläuferin Sophie Lechner und Katrin Esefeld von der LG Mettenheim lieferte sich einen spannenden Kampf. Als erste Dame ging schließlich Renate Forstner in 29:26 Minuten über die Ziellinie. Kurz danach folgte Sophie Lechner (29:31) vor Katrin Esefeld (29:47). Sehr erfreulich war auch die Teilnahme der weiblichen und männlichen Nachwuchsläufer in den Klassen 15 bis 19 Jahren. Es starteten jeweils vier Läufer und Läuferinnen, die allesamt vom Veranstalter mit Preisen geehrt wurden!
Neben den Einzelwertungen traten dieses Jahr gleich sieben Teams (eine Dame, zwei Herren) an. Den Sieg holte das Team PTSV Rosenheim vor dem SC Haag und der LG Mettenheim. fb