Schon kurz nach dem Start setzte sich das spätere Siegertrio in Abwesenheit von Vorjahressieger Georg Steinbacher (SC Weißbach) vom restlichen Verfolgerfeld ab. Profi Florian Neuschwander (PTSV Rosenheim), bekannter Extrem-Trailläufer aus Inzell, schüttelte seine zwei Verfolger wiederum einen Kilometer später ab und bestritt ein einsames Rennen an der Spitze. Letztlich gewann der 44-jährige Favorit den beliebten Berglauf in Anger zum zweiten Mal – 31:24 Minuten. Als Zweiter reihte sich der vereinslose Peter Malits ein: Der Ungar weilt aktuell beruflich in Salzburg und feierte sein Berglauf-Debüt mit einer erstaunlichen Vorstellung (33:38). Bronze sicherte sich Neuschwanders Vereinskollege Anian Rottmüller (34:12). Jüngster Läufer war der erst 18-jährige Daniel Rosenegger (Herren-23. in 45:43) vom SC Anger. Wolfgang Ostertag vom TSV Berchtesgaden setzte sich auf Rang 5 (41:58) der M 30-Kategorie, das bedeutete den guten 18. Gesamtrang (15. Herren).
Für die Überraschung des Tages sorgte jedoch Julia Mangs vom SC Anger: Der 26-Jährigen fehlten am Ende nur drei Sekunden auf die Siegerin. Schon 2022 war sie am Stoißer Alm-Start gewesen und nach 48 Minuten im Ziel angekommen. Drei Jahre später – nach einer Babypause mit ihrem mittlerweile ein Jahr altem Sohn – trumpfte sie mit einer sagenhaften Form auf ihrem Hausberg auf. Vom Start weg konnte Julia Mangs das hohe Tempo der späteren Siegerin Karin Hahn (39:24/Chiemgau Endurance) und der drittplatzierten Verena Bachmayer (39:28/SC Haag) mitgehen. Ihren Erfolg als Damen-Zweite (Gesamtzehnte) in 39:27 Minuten, eine Sekunde vor Bachmayer, konnte sie selbst kaum fassen. Laufgröße Karin Hahn hatte jüngst übrigens den Chiemgau Trail Run für sich entschieden.
Im Ziel gab es die mittlerweile etablierte »Alm-Blumen-Zeremonie«: Sträußchen mit handgeschnitztem Edelweiß wurden an die jeweils drei schnellsten Damen und Herren überreicht.
Leichtathletik-Abteilungsleiter Wolfgang Klinger bedankte sich bei allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und der Bergwacht-Bereitschaft Teisendorf-Anger für die medizinische Betreuung sowie das Start- und Schlussfahrzeug.
Ab sofort gilt die Konzentration und Vorbereitungsarbeit der Jubiläumsausgabe 2026 mit der dann 40. Auflage des Stoißer Alm-Berglaufs inklusive einer Bayerischen Berglaufmeisterschaft. Alle Ergebnisse lassen sich unter www.sc-anger.de abrufen. bit