Dabei hatte sich die Mannschaft von Patrick Mölzl und Stephan Schmidhuber viel vorgenommen. Nach einer gelungenen Vorbereitung mit einem breiten, starken Kader begannen die Platzherren vor 476 Zuschauern druckvoll. Sebastian Leitmeier hatte nach zwei Minuten die erste große Einschussmöglichkeit, doch TuS-Schlussmann Benedikt Zeisel zeigte einen Klassereflex und verhinderte den frühen Wirkungstreffer. In der Folge präsentierten sich zwei gut organisierte Mannschaften, die mit sichtlichem Respekt vor dem Kontrahenten zu Werke gingen.
Gegen Mitte der ersten Halbzeit setzten die Gäste den SVK kurzzeitig unter Druck, was in einer Großchance für die Holzkirchner endete, die allerdings aus einer Standardsituation resultierte. Der Eckball fiel Tobias Janietz vor die Füße, der überrascht von seinem Klärungsversuch eher als Vorlagengeber diente, doch sein Abwehrkollege Christian Jung kratzte den Schuss eines TuS-Angreifers aus dem Getümmel von der Linie.
Auch in der Folge prüften die TuS-Akteure die Gastgeber-Defensive, die das Geschehen nun aber wieder besser im Griff hatte, sodass die heimischen Zuschauer durchaus hoffnungsfroh auf den zweiten Durchgang blicken durften.
Zumal die »Anschöringer« zu Beginn der zweiten 45 Minuten gut im gegnerischen Strafraum kombinierten. Lediglich beim Abschluss ließen sie die nötige Zielstrebigkeit vermissen. So zögerte Manuel Omelanowsky aus bester Position etwas zu lange (28.) und auch gegen die agilen Angreifer Sebastian Leitmeier und Alois Straßer brachten die Holzkirchner immer wieder ein Bein dazwischen.
In der 58. Minute stellte Sean Erten seinen Torriecher unter Beweis und schloss – nachdem er erstmals im Sechzehner gut freigespielt worden war – trocken zum 1:0 ab. Es war der 14. Saisontreffer für den Holzkirchner. Knapp zehn Minuten später schlugen die Gäste ein zweites Mal eiskalt zu. Nach einem Konter klärte SVK-Akteur Tobias Janietz in höchster Not, konnte aber nicht verhindern, dass Maximilian Dengler den Abpraller unter die Latte jagte – 0:2.
Ein herber Rückschlag für die Gelb-Schwarzen, der sichtlich Wirkung zeigte. Weitere fünf Minuten später schraubten die Gäste das Torkonto auf drei nach oben, was nicht ganz dem Spielverlauf entsprach, allerdings an diesem Nachmittag die Kaltschnäuzigkeit der Mannschaft aus dem Oberland unterstrich. Wiederum nutzte Maximilian Dengler einen Schnitzer im Spielaufbau der Platzherren zum 0:3. SVK-Torhüter Dennis Kracker hatte keine Chance.
Ein bitterer Tag für die »Anschöringer«, die nun am Wochenende beim SE Freising in einem weiteren Verfolgerduell unter Zugzwang stehen, wenn man den Anschluss an die Spitzengruppe der Liga nicht verlieren will. Weitere Bilder finden Sie unter www.traunstiener-tagblatt.de. bts