Der Grund: Christoph Dinkelbach hatte den »Bayern-Treffer der Saison« 2024/25 erzielt (wir berichteten), sodass die Gelb-Schwarzen nun eine Einladung nach Freimann erhielten, mit der dieses spektakukäre Tor gewürdigt wird. Beginn der Sendung ist am Sonntag um 21.45 Uhr, Ende gegen 23.05 Uhr. Zum Kirchanschöringer Tross gehören auch Familienmitglieder von Christoph Dinkelbach. Insgesamt werden 30 Personen aus dem SVK erwartet.
Als Dinkelbach (33) im August 2024 im Auswärtsspiel beim SV Schalding-Heining sein sensationelles Freistoßtor gelungen war, bedeutete dies nach einem schwachen Saisonstart die Wende zum Guten. Jetzt hoffen die SVK-Fans, dass der jüngste 0:1-Ausrutscher beim FC Sturm Hauzenberg – also ebenfalls in Niederbayern – nicht der Beginn eines Tiefs war. Denn bis zum vergangenen Wochenende waren die Gelb-Schwarzen in der 5. Liga ungeschlagen. Der SVK ist dennoch weiterhin Zweiter hinter dem TSV 1860 München II, sodass das Selbstvertrauen dennoch vorhanden ist. Außerdem positiv: Es dürften fast alle Mann an Bord – mal abgesehen von Sommer-Neuzugang Fikret Jahic (krank), bei dem sich kurzfristig entscheiden wird, ob es für einen Einsatz reicht. »Es ist schon toll, um diese Jahreszeit so viele Spieler an Bord zu haben«, freuen sich Chefcoach Thomas Leberfinger und der spielende Co-Trainer Dinkelbach unisono. Völlig klar, dass die Mannschaft diesmal ganz anders auftreten möchte als in Hauzenberg. »Wir haben dort definitiv kein gutes Gesicht gezeigt und auch völlig verdient verloren«, redet Dinkelbach Klartext. Man habe die erste Niederlage im Laufe der Woche genau analysiert – mit dem Ergebnis: »Es geht nie ohne Basics, in dieser Liga wird es sonst nicht klappen, Punkte zu holen.« Allerdings sei das Vertrauen des Trainerteams in die Mannschaft groß, so Dinkelbach: »Wir wissen, was sie zu leisten imstande sind«. Gegen Nördlingen gehe es jetzt darum, »eine Reaktion zu zeigen«. Allerdings sei die Aufgabe sehr schwierig. »Nördlingen ist eine sehr erfahrene Mannschaft mit hoher Qualität«, betont der SVK-Routinier. »Die Tabelle (der TSV ist momentan nur Zwölfter, d. Red.) spiegelt die Leistungsstärke unseres Gegners nicht wider. Ich gehe davon aus, dass sich die Mannschaft im weiteren Saisonverlauf deutlich verbessern wird.« Zudem setzten die Kirchanschöringer ihre letzten fünf Duelle mit Nördlingen in den Sand.
»Da kommt definitiv ein guter Gegner«, sagt der SVK-Co-Trainer mit Nachdruck, »trotzdem wollen wir natürlich an die guten Leistungen anknüpfen, die wir vor dem Hauzenberg-Spiel größtenteils gezeigt haben«. Er hoffe auf einen guten Ausgang des Spiels, »der das ganze Wochenende sicher ein bisschen krönen würde«, so Dinkelbach. Für ihn persönlich sei der TV-Auftritt »eine unglaubliche Erfahrung. Denn so etwas ist ja für einen Amateursportler nicht selbstverständlich.« Auch für den gesamten Verein sei das Gastspiel in Freimann »eine hervorragende Sache«.
Der »Torschütze des Jahres« dazu: »Ich freue mich sehr und hoffe, dass die Kombination aus Punkten vom Samstag und einem guten Auftritt am Sonntag für tolle Stimmung sorgen wird.« Dann wär’s definitiv das optimale SVK-Wochenende ... cs