Bildtext einblenden
Florian Herzog ist einer von drei Kapitäne der Chieminger Oberliga-Mannschaft, die am Sonntag daheim in die Golfrunde startet. (Foto: Kas)

Doppel-Heimspieltag für den GC Chieming

Großen Golfsport gibt es am kommenden Sonntag auf der Anlage in Hart. Der Golfclub Chieming startet mit seinen Oberliga-Mannschaften sowohl bei den Damen wie bei den Herren in die neue Saison. Die Damen bekommen es mit Eschenried, Holledau, Ebersberg und Höslwang zu tun, die Herren mit Mangfalltal, Maxlrain, Pleiskirchen und ebenfalls Höslwang.


Bei den Damen hat sich im Kader wenig getan. Zur Mannschaft aus dem Vorjahr kommen Paula Kriechbaum und Stefanie Mollnar hinzu. Aus der vergangenen Saison sind wieder dabei (in alphabetischer Reihenfolge) Monika Böhmer, Katharina Crone, Stefanie Fischer, Angelika Grottendieck, Ines Güntert, Kapitänin Franziska Hartl, Stephanie Heimhilger, Pia Kainzmaier, Lena Klapfenberger, Stefanie Kriechbaum, Christine und Franziska Reiter sowie Clubmeisterin Victoria Siemssen.

»Unser Ziel ist ein guter Platz am Ende der Saison. Seit März trainieren wir fleißig und freuen uns auf den Start«, sagt Franziska Hartl, die mit ihrer Mannschaft am 28. Mai nach Eschenried muss. Im Juni geht es dann in die Holledau und nach Ebersberg, ehe in Höslwang am 23. Juli das Saison-Halali ansteht. Ähnlich sieht die Lage bei den Herren aus, die mit Florian Achenbach, Seppi Eder und Florian Herzog gleich drei Kapitäne aufweisen. Auch hier setzt man auf zwei Neulinge mit Max Huber und Vincent Berndl. Aus dem Vorjahr dabei sind neben den Kapitänen Fabian Stöckl, Marius Obermaier, Lukas Hierstetter, Manfred Heimhilger, Niko Maier, Jonas Weiß, Florian Troll, Linus Dittmann und Christoph Reiter.

Die Herren wollen sich gleich bestens präsentieren und der Konkurrenz zeigen, dass sie nicht wieder so eine Zittersaison um den Klassenerhalt hinlegen wollen wie 2022. Am 28. Mai gastieren sie beim GC Mangfalltal, im Juni in Maxlrain bei Bad Aibling und in Pleiskirchen und am 23. Juli zum Abschluss wie die Damen in Höslwang.

Bereits gestartet sind die Damen 30 in der der höchsten bayerischen Spielklasse, der 1. Liga, Gruppe B. Wie erwartet war die Konkurrenz aus München auf eigener Anlage überragend. Der Münchner GC siegte mit + 26,5 vor dem GC München Valley mit + 59,5. Auf Rang drei landeten die Chieminger Damen mit + 71,5 vor dem abgeschlagenen GC Bad Abbach-Deutenhof mit + 125,5. Für Chieming spielten Christine Hounsgaard, die mit 86 Schlägen Beste ihres Teams war, Kapitänin Eva Schönhuber (87), Anne Sophie Lubenau (89), Caroline Wehner und Claudia Götzinger (beide je 94). Überragende Spielerin des Tages war Maria Anetseder von Valley mit 73 Schlägen. In der zweiten Runde hat Chieming Heimrecht am 16. Juni.

Ihren Auftakt hinter sich haben auch die beiden Herren-30-Teams. Die Erste war in Harthausen und belegte den 3. Platz mit + 40,2 hinter Maxlrain (+ 17,2) und den Gastgebern (+ 34,2) aber vor Prien (+ 50,2). Beste Chieminger waren Tobias Angerer mit 72 Schlägen und Manfred Heimhilger mit 75. Die Zweite Herren-30-Mannschaft wurde ebenfalls Dritter in der 4. Liga, Gruppe H, beim GC Anthal-Waginger See. Hier siegte der GC Obing mit + 52,0 vor dem GC Berchtesgaden mit 77,0. Chieming lag bei + 80 und verwies die Gastgeber (+ 94) auf den letzten Platz. Bester Chieminger war Thomas Dörfler mit einer 84er-Runde, Tagesbester der Obinger Sebastian Mittermair mit 77 Schlägen.

In überragender Form präsentierten sich die Herren 50 in der 3. Liga, Gruppe F. Vizepräsident Bruno Crone (79), Günther Legler und Reinhard Eder (je 86) und Präsident Sebastian Wagnerberger (89) holten den Tagessieg mit + 52 vor Berchtesgaden 1 und Berchtesgaden 2 (beide + 72) und Guttenburg (+ 78). Ebenfalls den Tagessieg feierte die zweite Herren 50-Truppe in Prien. Chieming siegte mit + 82 vor Prien (+ 90), Maxlrain (+ 91) und Reit im Winkl (+ 107). Bester Chieminger war Kapitän Christian Fischer (87 Schläge) vor Sepp Weiß (91), Achim Rauber (94) und Remigius Bauer (98).

kk

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein