Denn der Heimsieg am vergangenen Wochenende über den TSV München-Forstenried (77:71) hat das sehr gute Saisonergebnis gesichert. Es ist reine Formsache, das Spiel noch zu absolvieren, was zum Bedauern der DJK-Verantwortlichen auch nur fünf Akteure motiviert, dabei anzutreten.
Kapitän Kristoffer Mauer kann neben Regisseur Max Hoernes und Andreas Schatz noch die beiden Center Christian Ortner und Milos Filipovic aufbieten. Das oberste Prinzip in dieser Partie ist es, sich nicht zu verletzen. Die 40 Minuten Spielzeit sind ohne Wechselmöglichkeit keine leichte Aufgabe, denn wenn das Kontingent von fünf Fouls erreicht ist, muss ein Spieler das Feld verlassen und es steht keine Alternative zur Verfügung, was sehr bitter ist. Die Münchner konnten sich in der Vorrunde gegen eine nahezu vollbesetzte Traunsteiner Truppe in der Hans-Dierl-Halle 67:59 durchsetzen und zeigten auf allen Positionen gute Aktionen, die im Rückspiel wohl schwer zu unterbinden sein dürften.
Dennoch wollen die Traunsteiner nicht wie beim Auswärtsspiel bei SV Mammendorf (10./12), wo man krankheitsbedingt in letzter Minute absagen musste, einen weiteren Minuspunkt samt Geldstrafe einfahren und sich lieber sportlich aus der Saison verabschieden.
Ein allerletztes Spiel beim als Abstiegskandidaten feststehenden MTSV Schwabing III (12./6) ist noch immer nicht terminiert und fällt wohl aus. Zuhause gingen die Punkte aus dieser Partie in der Vorrunde an die DJK (78:69).
In der Liga erwartet HSB Landsberg (8./17) im Nachholspiel am heutigen Samstag (17 Uhr) das Schlusslicht MTSV Schwabing III. Für alle anderen Mannschaften der Liga ist die Saison bereits pünktlich beendet. C.H.