Relativ souverän hat der SV Oberfeldkirchen (5. Platz/ 31 Punkte) bei der SG Altenmarkt/Stein zuletzt mit 2:0 gewonnen, nun folgt ein weiterer Brocken. Am heutigen Samstag ist um 14 Uhr die DJK Nußdorf (3./37) zu Gast. Zu Hause ist die Elf von Maxi Gruber der Favorit. Der SVO wird in der Rückrunde vom Verletzungspech heimgesucht, absolute Stammspieler wie Tolga Gökduman, Max Schramm und Ömercan Tastan fallen noch auf unbestimmte Zeit aus. Dafür können sich jetzt andere Spieler zeigen, die im großen Kader vom SVO zweifelsohne dabei sind. »Wir können gegen jede Mannschaft in dieser A 5 gewinnen, wichtig wird Einstellung und Disziplin sein«, betont Gruber.
Für die Überraschungsmannschaft aus Nußdorf ging nach elf Spielen ohne Niederlage mit dem 0:4 im Topspiel gegen Kammer die beeindruckende Serie des Aufsteigers zu Ende. Die Elf von Manfred Lienert fand in der DJK Kammer ihren Meister. »Wir haben aber in diesem Spiel an Erfahrung gewonnen«, sagt Pressesprecher Marius Feil, der selbst auf dem Platz stand. »55 Minuten haben wir gut dagegenhalten können, dann hat der Gegner seine Klasse gezeigt.« Im Hinspiel gewann Nußdorf gegen Oberfeldkirchen mit 4:0 und würde gerne an dieses Ergebnis anknüpfen.
Gleich zwei Auftritte gegen Mitkonkurrenten hat der SV Taching (9./22) innerhalb weniger Tage vor sich. Das erste Spiel ist am heutigen Samstag um 15 Uhr gegen den SV Linde Tacherting II (10./21), der ebenfalls die Punkte notwendig braucht. Duell Nummer zwei ist die Nachholpartie des abgebrochenen Spieles gegen den TSV Heiligkreuz II (12./18.), gespielt wird am kommenden Mittwoch um 19 Uhr in Eglsee. Es sind zwei Gelegenheiten für die Elf von Christian Schörgnhofer, die Saison als Aufsteiger mit dem Klassenerhalt zu krönen. Nach zehn Punkten aus den vergangenen fünf Spielen stehen die Chancen dafür gut. Fehlen wird Florian Mayer, der sich in Heiligkreuz schwer verletzte.
Noch drei Spiele hat die DJK Kammer (1./53 Punkte) vor sich, während Verfolger Tittmoning (2./42) noch fünf Begegnungen vor sich hat. Das heißt, falls der Verfolger nicht noch einmal strauchelt, braucht der Spitzenreiter noch zwei Siege für den Meistertitel. »Das Spiel in Nußdorf war ein Meilenstein. Meiner Meinung nach brauchen wir noch einen Sieg«, rechnet DJK-Trainer Robert Schneider vor. Gegner ist am heutigen Samstag um 15 Uhr der TSV Heiligkreuz II (12./18). Das könnte eine unangenehme Aufgabe werden, den der Gast kämpft ums sportliche Überleben. Das weiß auch Schneider, der seine Elf warnen wird – so sehr er sich über den Auftritt in Nußdorf freute. »Der Gegner war stark, dennoch haben wir verdient gewonnen.« Diesen Schwung will seine Elf nun mitnehmen. Im Jubiläumsjahr – die DJK wurde 1975 gegründet – will sich der Spitzenreiter krönen. »Ich habe den Verein mitgegründet, und nun stehen wir vor so einem großen Erfolg«, kann es Alt-Vorstand Hans Baumgartner gar nicht mehr erwarten. Für Kammer ist es das letzte Heimspiel, es folgen Partien in Oberfeldkirchen und Tacherting.
Es kommt auch auf den Verfolger, den TSV Tittmoning (42) an. Dieser weist aktuell elf Punkte Rückstand auf, aber das Bild trügt. Die Mühlbacher-Truppe hat noch das Nachholspiel beim SV Oberfeldkirchen (20. Mai, 19 Uhr) auszutragen und Kammer hat am letzten Spieltag spielfrei. Doch nun müssen die Salzachauer am morgigen Sonntag um 15 Uhr beim TSV Traunwalchen (7./23) antreten, der selbst noch nicht gerettet ist. »Nach den beiden Niederlagen gegen die Teams aus Garching und Traunreut aus dem hinteren Tabellendrittel geht es am Wochenende gegen den Tabellenzweiten«, weiß Johannes Parzinger aus der Abteilungsleitung um die Schwere des Spieles. »Zunächst gilt es, defensiv gut zu stehen und die sich ergebenden Chancen vorne konsequent zu nutzen.« Zurückkehren in die Startelf von Trainer Florian Beck wird Markus Jobst, der mithelfen will, für das eigene Konto zu punkten und dadurch auch Kammer Schützenhilfe zu leisten.
Abgestiegen ist seit der Vorwoche die FA Trostberg (13./7), die nun am Samstag um 17 Uhr auf den TuS Alztal Garching (7./23.) trifft.
Der TSV Tengling (6./30) ist bereits gesichert und hat nun am Samstag um 17 Uhr den TuS Traunreut II (11./20) zum Gegner. Tengling will sich für die jüngste 0:2-Niederlage in Garching rehabilitieren. Die Siemensstädter zeigten zuletzt gegen Traunwalchen (3:1) einen überzeugenden Auftritt und verließen die Abstiegsplätze. Um sich weiterhin Luft im Abstiegskampf zu verschaffen, wären weitere Zähler nötig – zumal der TuS II sich für das 1:2 im Hinspiel revanchieren möchte. Danach geht es gegen Trostberg, Taching und Heiligkreuz II gegen die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf. td