Bildtext einblenden
Jonas Hardebusch (links) geht mit dem TSV Bergen in eine Englische Woche, in denen der TSV einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen kann. Thomas Grafetstetter und der SC Vachendorf sind dabei direkte Konkurrenten. Der SCV tritt heute beim auch noch nicht sicheren SV Laufen an. (Foto: Wirth)

Bergen hat den Klassenerhalt im Visier

Der TSV Bergen kann in seiner Englischen Woche einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Kreisklasse 4 machen – dafür gibt es aber auch nur eine kurze Verschnaufpause für den Tabellenneunten (26 Punkte): Zunächst steht am Sonntag um 15 Uhr das Heimspiel gegen TSV Petting (5. Platz/30) an, bevor schon am Dienstag um 18.45 Uhr mit der SG Inzell/Weißbach (7./27) ein direkter Konkurrent zu Gast ist. Am 24. Spieltag geht es dann zum SV Kirchanschöring II.


»Wir wollen in den drei Spielen den Klassenerhalt sichern«, macht Bergens Fußball-Abteilungsleiter Hubert Kraus deutlich. »Wohlwissen, dass das keine leichte Aufgabe wird.« Schließlich können sich auch die Gäste noch nicht sicher fühlen. Deshalb stellt sich Bergen laut Kraus auch auf »physisch starke direkte Konkurrenten« und »intensive Spiele« ein.

Beim Blick auf die Tabelle gibt sich der Bergens Abteilungsleiter allerdings zurückhaltend: »Rechnen bringt nichts in der Kreisklasse 4, da jede Mannschaft – unabhängig vom Gegner – punkten kann«, weiß er. Zudem haben die Gastgeber von ihren zehn Heimspielen in dieser Saison erst drei gewonnen und vier Niederlagen kassiert. »Natürlich spielen wir lieber zuhause«, betont Hubert Kraus. »Jedoch ist die Bilanz ausgeglichen, also sind Heimspiele für uns nicht unbedingt ein Vorteil.«

Bevor es für Inzell/Weißbach nach Bergen geht, empfängt das Team am heutigen Samstag mit der DJK Otting (8./26) einen weiteren direkten Verfolger. Vor den Relegationsrängen (12. und 13.) liegen in der Tabelle noch sechs Mannschaften dicht beieinander: Nur zwei Punkte trennen den SC Vachendorf (27) auf Rang sechs vom SV Leobendorf (25) auf Platz elf.

So kann der ASV Piding (12./21) immer noch hoffen, in den verbleibenden vier Spieltagen über den Strich zu klettern. Piding muss am heutigen Samstag um 15 Uhr allerdings bei der SG Schönau (3./44) antreten, die im Dreikampf um die vorderen Ränge ins Hintertreffen geraten ist. Schönau braucht deshalb ebenfalls einen Sieg, um im Rennen um Relegationsplatz zwei nicht noch weiter abgehängt zu werden. Den 2. Rang belegt momentan die DJK Weildorf (46), die am Sonntag um 14 Uhr den SV Leobendorf (11./25) zu Gast hat.

Wichtige Punkte für den Klassenerhalt wollen auch der SC Vachendorf (6./27) und der SV Laufen (10./25) sammeln, die sich heute um 14 Uhr in Laufen gegenüberstehen.

Entspannt kann der SV Kirchanschöring II sein Restprogramm angehen: Der Tabellenvierte (41) ist sicher und die vorderen Ränge schon deutlich entfernt. »Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf«, sagt Krobinian Stockhammer, Sportlicher Leiter beim SV Kirchanschöring II. »Wir wollen die letzten Spiele einfach genießen.«

Mehr Druck hat da der TSV Palling (13./16), der am heutigen Samstag um 15 Uhr in Kirchanschöring zu Gast ist: Der TSV braucht dringend Punkte, um nicht noch auf den direkten Abstiegsplatz zu rutschen. Einfach machen wollen die Kirchanschöringer es ihren Gästen aber nicht: »Gegen Palling muss unser Ziel natürlich ein Heimsieg sein, auch wenn wir personell arg gebeutelt sind«, betont Stockhammer.

»Andi Abfalter und Christopher Weiß fallen nach wie vor aus. Gabriel Mühlbacher hat sich im Spiel gegen Siegsdorf II eine Knieverletzung zugezogen – wie schwer, wissen wir noch nicht. Aber seine Saison ist auf alle Fälle vorbei«, berichtet der Sportliche Leiter. Doch die Liste der Ausfälle könnte sogar noch länger werden: »Andi Stöwe, Niklas Eder und Basti Gerl sind angeschlagen und konnten diese Woche jeweils nicht trainieren.« Offen bleibe, ob es bei ihnen zumindest für den Kader reicht. Zudem sei Anton Peter am Samstag verhindert. jom