Von Workshops für Jugendliche bis zum Erinnerungscafe für Senioren
Vom Kasperl für die Kleinsten über Workshops für Jugendliche bis zum Erinnerungscafé für Senioren und Demenzkranke, von Führungen in Leichter Sprache bis hin zum Seminar für Gehörlose und zur Soleleitungswanderung für Outdoor- und Technikbegeisterte reichen die Veranstaltungen, die der Landkreis Traunstein und seine Partnern heuer an den Chiemgauer Kulturtagen anbieten.
Wie schon 2023 geht die Veranstaltungsreihe auch heuer wieder über das ganze Jahr – und erneut steht sie unter dem Motto »SALZ REICH«. Erschienen ist jetzt das Programm. Die Gestaltung der Chiemgauer Kulturtage liegt in den Händen von Dr. Birgit Löffler, der Leiterin des Sachgebiets Kultur und Heimatpflege im Landratsamt. Nach monatelangen Vorbereitungen hat sie am Freitag den Lohn ihrer Mühen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten