Bildtext einblenden
Die drei Vampire sorgten auf der Bühne immer wieder für gruselige Momente.

Vampire mit Gemüseallergie – Theaterabend an der Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule

Traunstein – »Ihhhh, Broccoli!« – Dass Vampire Kreuze und Weihwasser scheuen, ist bekannt. Dass man sie auch mit Broccoli verjagen kann, erfuhren die Zuschauer aber erst beim Theaterbesuch in der Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule. Die Theater-AG führte unter der engagierten Leitung von Lehrerin Alexandra Ziegler das Stück »Vampire auf Schloss Königstein« auf.


In schaurig-schönen Kostümen erweckten die jungen Darstellerinnen die Geschichte von Lady Rose und drei hungrigen, jungen Blutsaugern zum Leben. Die feine Dame lebt mit ihren zwei Kindern Paris und John auf Schloss Königstein. Völlig verarmt müssen sie jede Möglichkeit nutzen, um ihr Budget aufzubessern. Da kommen ihnen die zwei Hotelsuchenden Victoria und Birgit gerade recht. Kurzerhand werden sie einquartiert und nächteweise abgerechnet.

Von den drei weiteren Bewohnern, welche nur des nachts aus ihren Särgen im Keller steigen, nimmt zunächst keiner Notiz. Lediglich der Butler und Vampirjäger Johann ahnt, dass »sie beobachtet werden«. Die spannende Handlung spitzt sich mit dem zunehmenden Blutdurst der drei heimlichen Mitbewohner zu. Nach gruseligen und komischen Verstrickungen wird klar, dass die Vampire eine Gemüseallergie haben. Die Blutreserven des Malteserdiensts lösen am Ende das Problem und die ungleichen Bewohner leben harmonisch zusammen.

Die kleinen und großen Zuschauer zeigten sich begeistert. »Es war lustig und auch ganz schön spannend«, fand Luisa Berger aus der 5a. Die Leistung der jungen Schauspieler – fast nur aus der Ganztagsklasse – beeindruckte. Die professionelle Gesamtwirkung entstand auch durch das aufwändig gestaltete Bühnenbild von der Kunst-AG unter Leitung von Daniela Griebl. Außerdem hatte Martin Ritschl mit seiner Praxisklasse die Aula zu einem stimmungsvollen Theatersaal umgebaut. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein