Und der Anhänger muss über das Hindernis getragen werden
Traunstein – Schon ein bisschen klobig klingt der Fachbegriff. Und in der Tat, wenn man die »Umlaufsperre« betrachtet, die schon seit vielen Jahren am Bahnübergang beidseits der Gleise der Strecke Traunstein-Trostberg auf Höhe der Staatlichen Berufsschule III steht, dann sieht man Stangen, die nicht nur unförmig wirken, sondern auch so sind.
Auf jeden Fall ist der Durchgang zu den Gleisen eng, so eng, dass Sabine Heim nicht durchkommt. Die Mama ist mit dem Fahrrad unterwegs, einen Anhänger zieht sie, zwei kleine Kinder sitzen drin – und das Gespann ist so groß und lang, dass sie keine Chance hat, durch die »Umlaufsperre« zu kommen und letztlich die Gleise zu überqueren.
Eine Verkehrsschau veranstalteten am Mittwoch der Fuss
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten