Vorausgegangen war ein von Schülern gestalteter, ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas.
Schulleiter Lenz Heuwieser freute sich über die große Schar an Festgästen – Abiturienten, Familienmitglieder und Freunde. Er riet den Absolventen, nicht in das Fahrwasser zu geraten, in der schnelllebigen Zeit nur auf Oberflächlichkeiten bedacht zu sein und das Leben lediglich nach wirtschaftlichen Aspekten auszurichten. Statt mit dem Sinn des Lebens befassten sich zu viele Menschen mit den Kosten desselbigen. Und dabei bleibe oft die Leichtigkeit auf der Strecke.
Mut und Kraft für kommende Herausforderungen
Schwester Dominica Eisenberger, Generaloberin der Auer Franziskanerinnen wünschte den Abiturienten Freude, Mut und Kraft, die auf sie zukommenden Herausforderungen zu meistern. Den Eltern wünschte sie, es möge ihnen gelingen, ihre Kinder loszulassen, aber immer ein offenes Ohr für sie zu haben. Das Leben bestehe aus einem kontinuierlichen Unterwegssein. Jedem Aufbruch folgen eine Ankunft und ein neuer Aufbruch.
Auch Landratsstellvertreter Helmut Fürle gratulierte den Abiturienten zu ihrem Schulabschluss und betonte die Standortvorteile des Berchtesgadener Landes. Weitere Redner und Gratulanten waren Freilassings zweiter Bürgermeister Gottfried Schacherbauer, die Vorsitzende des Elternbeirats, Marianne Krause, Schülersprecherin Isabella Jaufmann. Letztere erntete viel Gelächter für ihre humorvollen Worte.
Dem folgten ein Rückblick auf das Schuljahr in Bildern und danach die Vergabe der Zeugnisse durch die Lehrkräfte Diana Glatz, Oliver Groha, Hartwig Kaufmann und Lenz Heuwieser. Die besten Noten hatten in der Klasse 12s Alexandra Grösch (1,8) und Amalie Hasenöhrl (1,9) erzielt. In der Klasse 12w waren es Maria Pasternak (1,7) und Sarah Zimmerman (1,9). In der Klasse 13ws waren die Besten; Hannah Schwaiger (1,2), Lea Aicher (1,5), Julia Eder (1,5), Sarina Wittmann (1,7) und Annalena Gödickmeier (1,8).
Für ihre Leistungen in der zweiten Fremdsprache Spanisch ehrte Susanne Jahn-Wiest Emilie Rettenberger und Julia Eder, Christina Schöne und Sarina Wittmann. Für ihre Verdienste um die Schulgemeinschaft wurden Isabella Jaufmann und Hanna Rummel mit Urkunden bedacht und Isabella Jaufmann, Robin Moll und Sarah Zimmermann erhielten Urkunden von der Beratungslehrkraft Dr. Jordan Gollhammer.
Nach all diesen Reden und Ehrungen verabschiedeten sich die Schüler mit dem Ray-Charles-Song »Hit the Road, Jack« ehe bei einem gemeinsamen Essen und einer Party bis tief in die Nacht noch ausgelassen gefeiert wurde. al