Stadtarchivar Franz Haselbeck hält drei Vorträge im Kulturforum Klosterkirche. Er gibt am Donnerstag, 17. April, »Anmerkungen zum Traunsteiner Stadtrecht«, spricht am Donnerstag, 8. Mai, über »Das 800-jährige Jubiläum Traunsteins – Mythos oder historische Wahrheit?« und widmet sich am Donnerstag, 22. Mai, dem Thema »Vom Hausknecht zum Hausbesitzer: der soziale Aufstieg des Josef Schierghofer«. Die Vorträge beginnen jeweils um 19 Uhr.
Rundgänge durch die Schau führen die Ausstellungsmacher – neben Haselbeck auch Stefan Schuch vom Stadtmuseum und Judith Bader von der Galerie. Die Termine: Mittwoch, 16. April, 11 Uhr, Montag, 5. Mai, 15 Uhr (Rundgang für Kinder und Jugendliche), Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr und Mittwoch, 14. Mai, 11 Uhr. »Der Traunsteiner Stadtplatz: Salzstraße und bürgerliches Zentrum«: So lautet das Thema für 20 Minuten Stadtgeschichte mit Heimatpflegerin Dr. Lydia Großpietsch am Samstag, 31. Mai, um 14 Uhr. Treffpunkt ist am Lindlbrunnen.
Der Abschlussrundgang durch die Ausstellung ist am Sonntag, 1. Juni, um 16 Uhr. Auf Anfrage ist auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten einl Ausstellungsbesuch mit oder ohne Führung für Schulklassen und andere Gruppen möglich; weitere Auskünfte in der Städtischen Galerie im Kulturforum, Telefon 0861/164319. pü