Bildtext einblenden
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seeon packten beim Aufbau des Festzeltes tatkräftig mit an. Nach dem das Grobgerüst stand, mussten jede Menge Bodenelemente verlegt werden. Das Bierzelt bietet Platz für rund 900 Personen.

Feuerwehr Seeon feiert 150-jähriges Bestehen: Festwoche startet am Donnerstag

Seeon-Seebruck – Noch zwei Tage sind es bis zum Bieranstich der Festwoche der Freiwilligen Feuerwehr Seeon. Ab Donnerstag feiern die Floriansjünger nicht nur ihr 150-jähriges Bestehen, auch das neue Feuerwehrhaus wird eingeweiht. Erst vor zwei Wochen ist die Feuerwehr vom alten Standort in der Dorfmitte in das neue Gerätehaus am Ortsrand von Seeon umgezogen. An der neuen Adresse im Eglseer Feld, steht auch das Festzelt, das startklar ist, bis zu 900 Besucher zu bewirten.


In den vergangenen Tagen haben die Kameraden kräftig mit angepackt, das Festzelt aufzustellen und die letzten Vorbereitungen zu treffen. Das erste Fass Bier wird Bürgermeister Martin Bartlweber am Donnerstag um 19 Uhr beim »Tag der guten Nachbarschaft« mit Kesselfleischessen anzapfen. Zur Unterhaltung im Festzelt spielt die Musikkapelle Seeon. Weiter geht es im Programm am Freitag um 19 Uhr mit einem Einsatzbierfest mit der Unterhaltungsband »Ä-Hax«.

Das neue Feuerwehrhaus wird am Samstag eingeweiht. Ab 13 Uhr kann der rund 4,2 Millionen Euro Neubau besichtigt werden. Es werden auch Führungen durch das Gebäude angeboten. Nach 14 Monaten Bauzeit konnten die Floriansjünger im Mai in das neue Gebäude einziehen. Auf einer Gesamtfläche von über 700 Quadratmetern bietet es deutlich mehr Platz und modernste Ausstattung. In der Fahrzeughalle ist Platz für vier Fahrzeuge. Es gibt getrennte Umkleiden für 65 Einsatzkräfte sowie Schulungs- und Aufenthaltsräume. Auch eine Schlauchpflegeanlage für alle drei Feuerwehren im Gemeindegebiet wird in dem neuen Gebäude mit Satteldach und Photovoltaikanlage vorgehalten.

Für die Verköstigung am »Tag der offenen Tür« wird im Festzelt nebenan gesorgt sein. Die Kapelle »Chiemgau 7« wird die Gäste mit zünftiger Blasmusik unterhalten. Mit einem Kinderprogramm kommen auchdie jüngsten Gäste nicht zu kurz.

Am Festsonntag werden die benachbarten Feuerwehren sowie die Ortsvereine zum Festgottesdienst am Strandbad erwartet. Der Gottesdienst unter freiem Himmel mit der Musikkapelle Seeon beginnt um 10 Uhr. Anschließend führt der Festzug durch das Dorf zum Zelt. Mit einem gemeinsamen Mittagessen und Barbertrieb und der Band »Kruze Wuze« klingt die Festwoche aus. ga

Mehr aus Seeon-Seebruck