Heimische Produkte, Kulturgeschichte und Volksmusik: So war der klösterliche Markt in Seeon
Seeon-Seebruck – Als Besuchermagnet erwies sich wieder der zweitägige klösterliche Markt des Kultur- und Bildungszentrums Kloster Seeon. Am zweiten Tag wurde dieser auf dem Gelände des ehemaligen Benediktinerklosters noch von stimmungsvoller Volksmusik bereichert.
An den Marktständen auf der Halbinsel lockten an beiden Tagen bei Bilderbuchwetter viele schöne und praktische Produkte aus der Region, darunter feinstes Kunsthandwerk, liebevoll Gehäkeltes und Genähtes, Schafwollprodukte, Seifen, Öle, Keramik, Deko-Artikel, Honig, Brände und Geiste sowie Wildspezialitäten. Das trockene Frühjahr und der verregnete Juli hätten dazu geführt, dass der Honigertrag
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten



