Kloster Seeon: Auszeichnung für »Mesnerhaus«
Seeon-Seebruck – Große Freude in Kloster Seeon, dem Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern: Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs »Bauen im Bestand« der Bayerischen Architektenkammer wurde das »Mesnerhaus« in der Kategorie 1 (Bauten vor 1900) mit einer Anerkennung bedacht. Der erste Preis unter den fünf Nominierten in dieser Kategorie ging an das Diözesanmuseum Freising. Ursprünglich hatten sich 194 Projekte für den Wettbewerb beworben, der in drei nach Epochen unterteilten Kategorien vergeben wird.
»Für uns ist das eine Bestätigung dafür, dass wir in Kloster Seeon mit unserem behutsamen Umgang mit der historischen Bausubstanz den richtigen Weg eingeschlagen haben«, freut sich Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger über die Auszeichnung.
Genauso sieht es Gerald Schölzel, Leiter des Tagungshauses: »Dem Bezirk Oberbayern war es bei den zurückliegenden Umwandlungen von Gebäuden
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten